Deutsch ist eine Sprache, die eine sehr hohe Variation und zahlreiche Varietäten aufweist. Einen Schwerpunkt in der Vorlesung werden die rezenten regionalen, nationalen, sozialen und ethnolektalen Varietäten des Deutschen darstellen. Zudem finden mediale und historische Aspekte Berücksichtigung und sprachliche Ideologien (z. B. die immer noch weit verbreitete gesellschaftliche Abwertung von Dialekten) werden dekodiert.
Neben der Klärung von zentralen Fachausdrücken werden wir uns außerdem den Methoden der Variationslinguistik widmen (Datenerhebung, Darstellung, Archivierung). Weitere zentrale Themen bilden deutschbasierte Minderheitensprachen in Europa und Übersee.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".