General information
Course name | Advanced seminar: Zwischen Folianten und Repliken – Vorbereitung einer Sonderausstellung zum „Akragas Projekt“ in der Uni-Bibliothek |
Semester | SS 2024 |
Current number of participants | 12 |
expected number of participants | 15 |
Home institute | Klassische Archäologie |
Courses type | Advanced seminar in category Teaching |
First date | Thursday, 18.04.2024 11:45 - 13:15, Room: (D, 2129) |
Participants | Die Lehrveranstaltung kann auch als Projekt eingebracht werden („Ausstellungsprojekte der Klassischen Archäologie“) |
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile | Yes |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
L. Giuliani, Antiken-Museen: Vergangenheit und Perspektiven, in: A. H. Borbein – T. Hölscher – P. Zanker (Hrsg.), Klassische Archäologie. Eine Einführung (Berlin 2000) 77-91. P. Aumann – F. Duerr, Ausstellungen machen (Stuttgart 2014). M. Walz, Handbuch Museum. Geschichte, Aufgaben, Perspektiven (Berlin 2016). A. Kramper, Storytelling für Museen. Storytelling als Instrument der Public Relations für Museen. Herausforderungen und Chancen (Bielefeld 2017). |