Vorlesung: Ökumene II: Protestantismus - Details

Vorlesung: Ökumene II: Protestantismus - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Ökumene II: Protestantismus
Veranstaltungsnummer 01 036
Semester SS 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 7
erwartete Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Fundamentaltheologie
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Dienstag, 29.04.2025 10:00 - 11:30, Ort: (D-1085)
Veranstaltung findet online statt / hat Remote-Bestandteile Ja
Hauptunterrichtssprache deutsch
Sonstiges Geb. D / Raum 1089

Räume und Zeiten

(D-1085)
Dienstag: 10:00 - 11:30, wöchentlich (12x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Die Einheit der Kirche entspricht der unio hypostatica in der Person Jesu Christi, daher stellt die Wirklichkeit konfessioneller Spaltungen ein besonderes Ärgernis und zugleich eine theologische Herausforderung dar. Letztes Ziel des Ökumenismus ist die sichtbare Einheit (communio) der Kirche mit dem dreieinigen Gott.
Zum Weg gehört jedoch unbedingt die Kenntnis anderer Konfessionen und ihren theologischen Grundanliegen. In dieser Vorlesung sollen Grundkenntnisse über Ehttps://digicampus.uni-augsburg.de/dispatch.php/my_coursesntstehung und Grundanliegen der reformatorischen Bewegung vermittelt werden: Im Zentrum stehen dabei nicht nur die Person Martin Luthers und die sich auf ihn berufenden kirchlichen Gemeinschaften, ihre Geschichte und ihre Theologie, sondern neben weiteren Denkern der Reformation (Müntzer, Calvin, Zwingli, die Bewegung der Täufer) auch einflußreiche moderne Denker aus dem Bereich der Reformation (Karl Barth u.a.).

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldeset SS 2025 Fundamentaltheologie".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 10.03.2025, 12:00 bis 14.04.2025, 12:00.