Seminar: Angekommen und angenommen? - Nationale Inkorporationspolitik im europäischen Vergleich - Details

Seminar: Angekommen und angenommen? - Nationale Inkorporationspolitik im europäischen Vergleich - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Angekommen und angenommen? - Nationale Inkorporationspolitik im europäischen Vergleich
Semester WS 2023/24
Current number of participants 37
Home institute Vergleichende Politikwissenschaft
Courses type Seminar in category Teaching
First date Wednesday, 18.10.2023 11:45 - 13:15, Room: 2108 Gebäude D - Digitaler Seminarraum [PhilSoz]
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch

Module assignments

Comment/Description

Dieses Seminar bietet einen Einblick in Inkorporationsregime und -politiken in verschiedenen europäischen Staaten. Nach einer Einführung in für den Kurs relevante Schlüsselbegriffe der Migrationsforschung wie Mobilität, Inkorporation/Integration und (Staats-)Bürgerschaft erschließen wir uns zunächst verschiedene Typologieansätze zur Einteilung von Inkorporationsregimen. Wir schauen dann auf eine Auswahl konkreter Beispiele im europäischen Raum und beleuchten aus vergleichender Perspektive deren systemische und politische Entwicklung sowie die jeweils wichtigsten normativen und rechtlichen Grundlagen, aber auch deren Infragestellung und graduelle Veränderungen im Lichte insbesondere gegenwärtiger Krisen. So vermittelt das Seminar einen Einblick in verschiedene politische und systemische Strategien zum Umgang mit Migration und Migrant*innen auf eigenem Staatsgebiet, sowie in jeweilige breitere politische und gesellschaftliche Konsequenzen.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.