Kurs: Supplement zum Proseminar: Option 1 ("Digitale Textanalyse ... ") - Details

Kurs: Supplement zum Proseminar: Option 1 ("Digitale Textanalyse ... ") - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Kurs: Supplement zum Proseminar: Option 1 ("Digitale Textanalyse ... ")
Subtitle Digitale Textanalyse in der germanistischen Mediävistik. Eine praktische Einführung mit den Programmen Transkribus, Catma und Gephi
Semester WS 2024/25
Current number of participants 12
expected number of participants 15
Home institute Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters
Courses type Kurs in category Teaching
First date Friday, 22.11.2024 14:00 - 17:30, Room: (via Zoom)
Participants Teilnahmebeschränkung: 15 Teilnehmende
Veranstaltung findet online statt / hat Remote-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch

Rooms and times

(via Zoom)
Friday, 22.11.2024, Friday, 06.12.2024, Friday, 10.01.2025 14:00 - 17:30

Comment/Description

Elisabeth Sünder M.A.: Digitale Textanalyse in der germanistischen Mediävistik. Eine praktische Einführung mit den Programmen Transkribus, Catma und Gephi.
Termine: Fr., 22. Nov., Fr., 6. Dez., Fr., 10. Jan., jeweils von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr.
Online-Veranstaltung

Im Laufe des Supplements lernen wir drei Verfahren der digitalen Textanalyse anhand unterschiedlicher Werkzeuge kennen.

Wir starten mit dem Erstellen einer digitalen Transkription mit Transkribus. Dafür schauen wir uns nicht nur die Grundlagen der Kodikologie, sondern auch gängige Transkriptionsverfahren an. Es folgt das Verfahren der digitalen Annotation mit Catma am Beispiel einer erzähltheoretischen Analyse. Anschließend werden Kenntnisse über die Methode der Netzwerkanalyse in Gephi anhand eines Figurennetzwerks vermittelt.

Ziel des Supplements ist die kritische Bewertung der verschiedenen Methoden, ein sicherer Umgang mit den technischen Grundlagen und ein grundlegendes Verständnis der digitalen Textanalyse.

Die Veranstaltung findet als Blockseminar ausschließlich online über Zoom statt. Eine gute Internetverbindung und ein eigenes technisches Gerät zum Bearbeiten der Aufgaben werden deshalb vorausgesetzt. Gephi kann leider nicht auf einem Gerät mit Touchscreen (Tablet oder Smartphone) verwendet werden.

Admission settings

The course is part of admission "Zeitgesteuerte Anmeldung: Supplement zum Proseminar: Option 1 ("Digitale Textanalyse ... ")".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 16.11.2024, 08:00 to 21.11.2024, 12:00.

Registration mode

The enrolment is binding, participants cannot unsubscribe themselves.