Introductory seminar course: PS (LA): Tracht und Identitäten: Vom Machen, Tragen und Ausstellen - Details

Introductory seminar course: PS (LA): Tracht und Identitäten: Vom Machen, Tragen und Ausstellen - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Introductory seminar course: PS (LA): Tracht und Identitäten: Vom Machen, Tragen und Ausstellen
Semester WS 2024/25
Current number of participants 8
maximum number of participants 20
Home institute Europäische Ethnologie/Volkskunde
Courses type Introductory seminar course in category Teaching
First date Thursday, 17.10.2024 08:15 - 09:45
Performance record Klausur
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise Büth, Gitta: Kleidungsforschung. in: Brednich, Rolf W. (Hg.): Grundriß der Volkskunde. Einführung in die Forschungsfelder der Europäischen Ethnologie. dritte, überarbeitete und erweiterte Auflage. Berlin 2001, S. 221-238. (UBA)
Mentges, Gabrieles (Hg.): Kulturanthropologie des Textilen. Bamberg 2005. (UBA)
Staatliche Museen zu Berlin. Museum für Volkskunde (Hg.): Kleidung zwischen Tracht + Mode. Aus der Geschichte des Museums 1889-1989. Berlin 1989. (UBA)
Miscellanea Sprechstunde nach individueller Vereinbarung per Mail.
Für den Erwerb von 5 LP genügt der Besuch der des Proseminars und das Bestehen der auf den Seminarinhalten aufbauenden Klausur am XX. Der Erwerb von 3 LP ist in dieser Lehrveranstaltung nicht möglich.

Rooms and times

(D 2128)
Thursday: 08:15 - 09:45, weekly (13x)
No room preference
Thursday: 08:15 - 09:45, weekly

Module assignments

Comment/Description

Das Seminar ist dem Phänomen „Tracht“ in der Gegenwart gewidmet: Was versteht man überhaupt unter „Tracht“? Welche Differenzierungen gibt es? Zu welchen Gelegenheiten wird Tracht getragen? Was sind die Gründe dafür? Weshalb fertigen Menschen Bestandteile der eigenen Tracht? Welche Materialien finden Verwendung? Ist Tracht unveränderlich-statisch oder finden sich Modifikationen und Neuerungen? Und: Wo, auf welche Weise und in welchen Kontexten wird Tracht ausgestellt?

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldeset WS 24/25 EE/VK Losverfahen Seminare/VL Lehramt".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 08.10.2024 on 23:59. Additional seats may be available via a wait list.