Seminar: Gesundheitssoziologie: Soziologie der Pflege - Details

Seminar: Gesundheitssoziologie: Soziologie der Pflege - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Gesundheitssoziologie: Soziologie der Pflege
Course number SOW-0047
Semester WS 2024/25
Current number of participants 25
maximum number of participants 32
Home institute Soziologie mit Berücksichtigung der Sozialkunde
Courses type Seminar in category Teaching
First date Wednesday, 16.10.2024 11:45 - 13:15, Room: 2119 Geb. D (30 Pl.) [PhilSoz]
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch

Comment/Description

Durch demographische Prozesse und weitere gesellschaftliche Entwicklungen (z.B. in den Bereichen Familie, Erwerbsarbeit und soziale Sicherung) steht die Pflege in Gegenwartsgesellschaften, als institutionalisiertes Handlungsfeld und Teilbereich gesellschaftlicher Sorge, vor enormen Herausforderungen. Die in Öffentlichkeit und Politik kursierenden Semantiken und Diagnosen eines "Pflegenotstands" und einer "Pflegekrise" können als Ausdruck dieser Wandlungsprozesse bzw. der damit verbundenen Auswirkungen auf die gesellschaftliche Organisation von Pflegearbeit verstanden werden und im Hinblick auf die durch sie adressierten Entwicklungen sowohl im Bereich der informellen Laienpflege als auch im Kontext von professionalisierter, beruflicher Pflege reflektiert werden.

Vor dem Hintergrund dieser neuen "gesellschaftlichen Problemlage" Pflege, werden im hiesigen Seminar die soziologischen Wissensbestände zur Entwicklung und gesellschaftlichen Organisation von Pflege diskutiert und gegenwärtige Wandlungs- und Krisenphänomene im sozialen Feld der Pflege empirisch und begrifflich-konzeptionell in den Blick genommen.

Empirisch Untersuchungen zu verschiedenen Formen und Bereichen von Pflege werden hierbei ebenso in den Blick genommen, wie eher theoretisch-konzeptionelle Bestimmungs- und Erklärungsversuche von Pflege als zentrales gesellschaftliches Handlungsfeld der reflexiven Moderne.

Admission settings

The course is part of admission "Soziologie/Sozialkunde: Seminare WiSe 2024/25".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 02.09.2024, 02:00 to 07.10.2024, 23:00.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 09.10.2024 on 10:20. Additional seats may be available via a wait list.