Tutorium: Angeleitetes Selbststudium zum Proseminar Antike Stadt - Details

Tutorium: Angeleitetes Selbststudium zum Proseminar Antike Stadt - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Tutorium: Angeleitetes Selbststudium zum Proseminar Antike Stadt
Semester SS 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 9
erwartete Teilnehmendenanzahl 45
Heimat-Einrichtung Klassische Archäologie
Veranstaltungstyp Tutorium in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Mittwoch, 30.04.2025 08:15 - 09:45, Ort: (D, 2128)
Lernorganisation Angeleitetes Selbststudium: Workload = 2LP (entspricht: 60 Stunden)
- 30 Stunden: Teilnahme an den Sitzungen
- 15 Stunden: Vor- und Nachbereitung der Sitzungen
- 15 Stunden: Lektüre von Primär- und Sekundärliteratur
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Ja
Hauptunterrichtssprache deutsch
ECTS-Punkte 2

Räume und Zeiten

(D, 2128)
Mittwoch: 08:15 - 09:45, wöchentlich (13x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Das Angeleitete Selbststudium findet wöchentlich begleitend zu dem Proseminar "Antike Stadt" und der Vorlesung "Interdisziplinäre Perspektiven – Methoden und Theorien: Stadt" statt. Hier werden die Themen aus VL und PS wiederholt, zusammengefasst und vertieft, sowie auf die Modulgesamtprüfung vorbereitet. Das Angeleitete Selbststudium bietet Raum für offene Fragen und individuelle Anliegen zur themenspezifischen Einführung in die Klassische Archäologie. In den Sitzungen werden zudem Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens vermittelt – etwa das Verfassen einer Hausarbeit, einer Präsentation sowie das Bibliographieren – außerdem die wichtigsten Webseiten für Bild- und Textrecherche gezeigt.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: SoSe 2025".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 10.03.2025, 00:00 bis 27.04.2025, 23:59.

Anmeldemodus

Die Anmeldung ist verbindlich, Teilnehmende können sich nicht selbst austragen.