Introductory seminar course: Zum Scheitern verurteilt? Gewalt in der Weimarer Republik - Details

Introductory seminar course: Zum Scheitern verurteilt? Gewalt in der Weimarer Republik - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Introductory seminar course: Zum Scheitern verurteilt? Gewalt in der Weimarer Republik
Subtitle 3std. Proseminar / (Prüfungsform: Seminararbeit, Prüfungsumfang: 11-15 Seiten; Prüfungsdauer: 4 Wochen)
Semester SS 2024
Current number of participants 18
maximum number of participants 25
Home institute Neuere und Neueste Geschichte
participating institutes Neueste Geschichte
Courses type Introductory seminar course in category Teaching
First date Tuesday, 23.04.2024 10:00 - 12:15, Room: (D-2128)
Type/Form 3-stündiges Proseminar
Performance record Seminararbeit
20. September 2024
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise Andreas Wirsching: Die Weimarer Republik. Politik und Gesellschaft. München 2008.

Rooms and times

(D-2128)
Tuesday: 10:00 - 12:15, weekly (12x)

Module assignments

Comment/Description

(Prüfungsform: Seminararbeit, Prüfungsumfang: 11-15 Seiten; Prüfungsdauer: 4 Wochen) Weißer Terror, spektakuläre Kriminalfälle, Hitler-Putsch, Fememorde… Manchmal wirkt es fast so, als seien die Jahre zwischen 1918 und 1933 eine konstant gewaltvolle Zeit gewesen. War die „Weimarer Republik“ also ein von Beginn an zutiefst fragiles Gebilde, in dem weder das politische System stabilisiert werden noch die Gesellschaft befriedet werden konnte?
Das Seminar nimmt exemplarisch verschiedene Formen von Gewalt in Weimar in den Blick und stellt abstrahierend auch die Frage, was Gewalt überhaupt ist, welche Funktion(en) sie übernahm, wie über sie gesprochen wurde und wie das kulturelle Gedächtnis sie überliefert.
Das Proseminar ist verbunden mit einer Einführung in die Theorie und Methoden der Neueren und Neuesten Geschichte und kann daher nur als 3-stündige Veranstaltung belegt werden.

Admission settings

The course is part of admission "Proseminare NNG/GETK/NG SoSe 2024 ERSTSEMESTER".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 15.04.2024, 14:00 to 17.04.2024, 23:59.
  • The following conditions must be met for enrolment:
    Semester of study is 1
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 18.04.2024 on 02:00. Additional seats may be available via a wait list.