Seminar: Lernort Museum - Details

Seminar: Lernort Museum - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Lernort Museum
Veranstaltungsnummer 01 038
Semester SS 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
erwartete Teilnehmendenanzahl 12
Heimat-Einrichtung Fundamentaltheologie
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Freitag, 25.04.2025 15:45 - 17:15, Ort: (D-1089)
Voraussetzungen keine
Lernorganisation gemeinsame verpflichtende Lektüre und Diskussion
Leistungsnachweis entsprechend den Anforderungen des Modulhandbuchs
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Ja
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise Ein Reader wird zu Semesterbeginn über Digicampus bereitgestellt.

Räume und Zeiten

(D-1089)
Freitag: 15:45 - 17:15, wöchentlich (14x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

"Religion auszustellen" ist die eine Sache - doch was geschieht mit den Zeugnissen religiösen Denkens durch ihre Musealisierung? Bleiben sie lebendig oder wird der Denkzusammenhang, aus dem sie stammen, ebenfalls "musealisiert" (z.B. Reliquien). Diesen Fragen nähern wir uns im Seminar theoretisch durch Texte wie praktisch durch kleinere Exkursionen (z.B. Augsburger Diözesanmuseum, Glaspalast, Diözesanmuseum Freising). Zudem steht die Überlegung einer größeren Exkursion nach Köln im Raum.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldeset SS 2025 Fundamentaltheologie".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 10.03.2025, 12:00 bis 14.04.2025, 12:00.