General information
Course number | 01 039 |
Semester | WS 2020/21 |
Current number of participants | 50 |
Home institute | Fundamentaltheologie |
Courses type | Kurs in category Teaching |
Next date | Tue , 19.01.2021 10:15 - 11:45 |
Pre-requisites | keine |
Learning organization |
Die Veranstaltung wird im Wesentlichen in einem asynchronen Format abgehalten. Padelt unter: https://padlet.com/matenaandreas/mx5fqs06i9c0plkg |
Performance record | entsprechend den jeweiligen Bestimmungen des Modulhandbuchs |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird online/digital abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
Grundlegend für die Vorlesung: Justinus C. Pech/ Alkuin Schachenmayr (Hgg.), Zwischen Philosophie und Theologie. Interpretationen zu fundamentaltheologischen Begriffen, 3. Aufl. Heiligenkreuz 2016 (in der UB nur die 2. Aufl. vorhanden, eine Anschaffung der 3. Aufl. wäre auch als Nachschlagewerk sinnvoll). philosophische Einführungen und Nachschlagewerke: Reiner Ruffing, Einführung in die Philosophie der Gegenwart, 2. Aufl. Paderborn 2014. Wilhelm Weischedel, Die philosophische Hintertreppe. Die großen Philosophen in Alltag und Denken (verschiedene Aufl.; geeignet auch als philosophisches "Lesebuch" für Studierende ohne philosophische Grundkenntnisse). fundamentaltheologische Einführungen: Walter Kern u.a. (Hg.), Handbuch der Fundamentaltheologie, 4 Bde., 2. Aufl. Tübingen und Basel 2000. Christoph Böttigheimer, Lehrbuch der Fundamentaltheologie. Die Rationalität der Gottes-, Offenbarungs- und Kirchenfrage, 3. Aufl. Freiburg/Breisgau 2016 (z.Z. gebräuchlichstes Lehrbuch der FTh, auch im Hinblick auf Examina). |
Miscellanea | Raumwunsch R 1089 |