Bitte beachten Sie, dass der Dozent dieses Seminares Herr Andreas Knoth ist.
Das Blockseminar stellt eine Einführung zu Ansätzen und Praxis des Projektmanagements im Kulturbereich dar. In einem Mix aus methodischen Inputs, interaktiven Übungen und Reflexion eigener Praxis werden die Phasen des Projektzyklus – Initiierung und Planung (Teil 1) sowie Umsetzung und Evaluierung (Teil 2) -bearbeitet. Im Fokus stehen dabei analytische und kreative Konzeptentwicklungs-Ansätze, Zeit- und Budgetplanungs-Tools, relevante Aspekte von Teamarbeit und Führung in Projekten und handhabbare Evaluierungsmodelle für Kulturprojekte. Studierende haben die Möglichkeit, das vermittelte Handlungswissen in Kleingruppen anhand der Entwicklung von Lernprojekten zu erproben.
Andreas Knoth, Dipl. Psych. und Master of Business Studies, ist Geschäftsführender Gesellschafter der SOCIUS Organisationsberatung. Er hat langjährige Arbeitserfahrung in NPOs und Stiftungen in Europa, Asien und den USA und war 10 Jahre Leiter des balkan black box Festivals in Berlin. Seit 2002 begleitet er mit SOCIUS Organisations- und Strategieentwicklungsprozessse im Sozial-, Kultur-, Umwelt und Bildungsbereich und führt internationale Forschungs- und Evaluationsprojekte durch. Er hält/hielt Lehraufträge u.a. an der Hertie School of Governance, College of Europe, FU Berlin und FH Fulda (Projektmanagement und Soziale Unternehmen). Zu seinen Forschungs- und Arbeitsschwerpunkten gehören Wirkungsorientierung, Nachhaltige Finanzierungsmodelle und Transsektorale Netzwerke.
(Informationen zum Workload, Literatur etc. siehe Digicampus)
Admission settings
The course is part of admission "Seminare WS 2016/17".
The following rules apply for the admission:
The enrolment is possible from 05.09.2016, 08:00 to 30.09.2016, 23:59.
This setting is active from 04.09.2016 00:00 to 05.10.2016 23:59. The following conditions must be met for enrolment:
Semester of study at least 2
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats in the affected courses have been assigned at 04.10.2016 on 08:00. Additional seats may be available via a wait list.