Hauptseminar: HS / MA Queer Reading - Details

Hauptseminar: HS / MA Queer Reading - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Hauptseminar: HS / MA Queer Reading
Semester SS 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
maximale Teilnehmendenanzahl 35
Heimat-Einrichtung Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (Professur)
Veranstaltungstyp Hauptseminar in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Mittwoch, 23.04.2025 10:00 - 11:30, Ort: (D, 2003)
Leistungsnachweis Impulsreferat, Seminararbeit
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Ja
Hauptunterrichtssprache deutsch
ECTS-Punkte 5 - 10

Räume und Zeiten

(D, 2003)
Mittwoch: 10:00 - 11:30, wöchentlich (14x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Die Queer Studies befassen sich als kritische Heteronormativitätsforschung einerseits mit der Analyse und Dekonstruktion binärer Identitätskonzeptionen und -kategorisierungen und andererseits mit literarischen, künstlerischen und aktivistischen Artikulationen, die binäre Vorstellungen von Geschlecht, Begehren und Sexualität unterlaufen, erweitern, oder ihnen im Sinne eines Queer Worldmaking Alternativen entgegensetzen. Das Seminar führt in aktuelle Theorien und Debatten zum queer reading ein und erprobt die gewonnenen Lektüreansätze und -strategien an ausgewählten Texten von Heinrich von Kleist bis zu Hengameh Yaghoobifarah. Die Lektüreliste wird zu Seminarbeginn bekannt gegeben.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: HS / MA Queer Reading".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 10.03.2025, 08:00 bis 14.04.2025, 23:58.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen werden am 16.04.2025 um 23:59 verteilt.