Regelmäßige Teilnahme. Außerdem ist jede Woche vorbereitend ein Text zu lesen und vor Beginn einer jeden Sitzung muss darüber ein Abstract (0,5 Seiten) digital eingereicht werden.
Performance record
Regelmäßige Teilnahme. Außerdem ist jede Woche vorbereitend ein Text zu lesen und vor Beginn einer jeden Sitzung muss darüber ein Abstract (ca. 0,5 Seiten) digital eingereicht werden.
Aus der Geschichte lernen – nicht nur, um beim nächsten Mal klüger zu sein, sondern um weise zu werden für ein ganzes Leben. Das ist der berühmte Anspruch, den Jakob Burckhardt in seinen Weltgeschichtlichen Betrachtungen formulierte. In ähnlicher Weise haben die Menschen sich immer wieder mit ihrer Geschichte befasst. Zur Unterhaltung an langen Abenden, um für das eigene Leben zu lernen, schließlich auch mit wissenschaftlichem Anspruch – aber mit durchaus unterschiedlichen Zielen. Von der Antike, von Herodot und Thukydides, über Augustinus, über bedeutende Texte des Mittelalters, der Aufklärung, schließlich bis in die Gegenwart, haben sich die Menschen Gedanken über den Verlauf der Geschichte gemacht. In der Übung sollen bedeutende Texte gelesen und diskutiert werden. Eine Einübung im historischen Denken. Für alle, die gerne Lesen und gerne Denken. Am besten beides. Ohne wird es nicht gehen. Aber dann gibt es einiges zu lesen und zu besprechen.
Der Leistungsnachweis für diese Übung beinhaltet eine Portfolioprüfung, zusammengesetzt aus den 14 während des Semesters anzufertigen Abstracts (ca. 0,5 Seiten).
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".