Digicampus
Colloquium: Examenskolloquium Lehramt - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird online/digital abgehalten.

General information

Course name Colloquium: Examenskolloquium Lehramt
Course number 040302-0006
Semester WS 2020/21
Current number of participants 3
Home institute Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Friedens- und Konfliktforschung
Courses type Colloquium in category Teaching
First date Mon., 02.11.2020 18:15 - 19:45
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird online/digital abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch

Course location / Course dates

n.a. Monday: 18:15 - 19:45, weekly

Comment/Description

Das Wesen des Politischen zu ergründen ist eine Aufgabenstellung, der sich Menschen seit Jahrtausenden annehmen. Geprägt von den jeweiligen Zeitläuften, den epochalen politischen Ereignissen ihrer jeweiligen Gegenwarten, entwickelten WissenschaftlerInnen immer wieder neue Ansätze zur Erklärung dieses schillernden Phänomens, das wir „Politik“ nennen. Dabei bleiben die semantischen und inhaltlichen Identitäten verschiedener politikwissenschaftlicher Teildisziplinen und Theorien niemals statisch, sondern müssen als fortwährend in Bewegung befindliche Versuche verstanden werden, grundlegende Typen von Zugängen zu diesem Gegenstand voneinander zu unterscheiden. So ist auch die häufig kommunizierte Beschreibung dreier differierender, sich aber wechselseitig ergänzender, politikwissenschaftlicher Teildisziplinen eine Frage der Gewohnheit, eine Praxis, die gewissen Zwecken entspricht, dennoch umstritten bleibt und Veränderungen unterliegt. Einer dieser Zwecke besteht in der Möglichkeit, auf Grundlage dieser Komplexitätsreduzierung, denjenigen, die am Anfang ihrer Studienreise durch diese Gegenstandwelt befindlich sind, einen besseren Zugang und eine einfachere Orientierung zu ermöglichen. Also eine Welt zu zeichnen, die vergleichsweise übersichtlich konzipiert ist. Diese Suggestion muss schon allein deswegen ratsam erscheinen, da sich die Realität der Politikwissenschaft - ganz im Gegenteil - von enormer Komplexität, einer Vielfalt verschiedener ideeller Gestalten und Formen geprägt entpuppt. Andererseits, bei aller teils entmutigend stimmenden Tiefe, Weite und Vielfalt der vorgefundenen Gedanken, lassen sich doch immer wieder ähnliche Motive und Überlegungen wiederfinden. Unser gemeinsames Kolloquium zielt darauf ab, die TeilnehmerInnen in ihrer Vorbereitung auf das anstehende Examen zu unterstützen. Dies geschieht entlang der gemeinsamen Rekonstruktion typischer Examensfragen zu den verschiedenen politikwissenschaftlichen Teildisziplinen, den Austausch bewährter Lernmethoden, die Empfehlung einschlägiger Literatur und die Reflexion der politikwissenschaftlichen Fächerkulturen. Daneben bleibt Raum für die gemeinsame Diskussion früherer Examensfragen.

Admission settings

The course is part of admission "Zeitgesteuerte Anmeldung: Examenskolloquium Lehramt".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 06.10.2020, 00:01 to 01.11.2020, 23:59.

Registration mode

After enrolment, participants will manually be selected.

Potential participants are given additional information before enroling to the course.