Digicampus
Seminar: Spätantike Lebenswelten im Spiegel der Predigten des Augustinus - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird online/digital abgehalten.

General information

Course name Seminar: Spätantike Lebenswelten im Spiegel der Predigten des Augustinus
Subtitle Seminar bzw. Übung in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Alte Geschichte
Course number 01 027
Semester SS 2018
Current number of participants 3
expected number of participants 20
Home institute Kirchengeschichte, u. b. B. der Alten Kirchengeschichte und Patrologie
participating institutes Alte Geschichte
Courses type Seminar in category Teaching
First date Tue., 10.04.2018 11:45 - 13:15, Room: (D/2129)
Participants Magister Theologiae (KTH-1500 und KTH-2300)
Diplom
Lehramt Gymnasium und Realschule (KTH-3506, KTH-3501, KTH-3507, KTH-3503, KTH-3901, KTH-3900)
Lehramt, Freier Bereich (KTH-4005, nicht für Didaktikfach)
Master of Education (KHT-4700, KTH-3900)
Bachelor Nebenfach (KTH-5200)
Bachelor Wahlbereich (KTH-6800, KTH-5400, KTH-5300)
Pre-requisites Bereitschaft zu regelmäßiger Teilnahme und aktiver Mitarbeit
Performance record Hausarbeit
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird online/digital abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise Englische Übersetzungen der Predigten des Augustinus liegen in der Reihe The Works of Saint Augustine, A Translation for the 21st Century, Part III (New York 1990-1997) vor. Etliche deutsche Übersetzungen mit Kommentar veröffentlichte Hubertus Drobner (vornehmlich in der Reihe Patrologia).
Augustinus:
Brown, Peter: Augustinus von Hippo. Eine Biographie, München 2000.
Fuhrer, Therese: Augustinus, Darmstadt 2004.
Lane Fox, Robin: Augustinus. Bekenntnisse und Bekehrungen im Leben eines antiken Menschen, Stuttgart 2017.
Rosen, Klaus: Augustinus. Genie und Heiliger, Wiesbaden 2015.
Christentum im 4./5. Jh. n. Chr.:
MacMullen, Ramsay: Christianizing the Roman Empire, AD 100-400, New Haven 1984.
Ders.: Christianity and paganism in the fourth to eighth centuries, New Haven 1997.
Ders.: The second church: popular Christianity A.D. 200-400, Atlanta/Leiden 2009.
Rébillard, Eric: Transformations of religious practices in Late Antiquity, Farnham 2014.
Ders.: Christians and their many identities in Late Antiquity, North Africa, 200-450 CE, Ithaca 2012.
Shaw, Brent: Sacred violence: African Christians and sectarian hatred in the age of Augustine, Cambridge 2011.
Allen, Pauline/Neil, Bronwen/Mayer, Wendy: Preaching poverty in Late Antiquity.
Perceptions and Realities, Leipzig 2009.

Course location / Course dates

(D/2129) Tuesday: 11:45 - 13:15, weekly (12x)

Fields of study

Comment/Description

Das umfangreiche Oeuvre des Kirchenvaters Augustinus ermöglicht einen hervorragenden Einblick in verschiedene Aspekte der Lebenswelt von Christen im römischen Nordafrika an der Wende vom 4. zum 5. Jh. n. Chr. Die als Lektüreseminar durchgeführte Veranstaltung will anhand der Predigten des Augustinus der Frage nachgehen, wie sich Christen in einer noch von religiösem Pluralismus und paganen Traditionen geprägten Umwelt positionierten und mit diesen Phänomenen auseinandersetzten. Ferner sollen Reflexe sozialer und ökonomischer Verhältnisse in den Predigten in den Blick genommen werden.

Diese Veranstaltung wird als Übung für das Fach Alte Geschichte, Phil.-Hist. Fakultät, und als Seminar für das Fach Alte Kirchengeschichte, KThF, angeboten. Anmeldung beim jeweiligen Fach.

Admission settings

The course is part of admission "SoSe18_Seminare".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 26.02.2018, 00:01 to 01.04.2018, 23:00.