General information
Course name | Seminar: Die Revolution 1918/19 und die friedliche Revolution 1989/1990. Zur Konstruktion von Erinnerungsräumen in Wissenschaft, Schule, Medien und politischen Diskursen von der Weimarer Zeit bis zur Gegenwart (DID) |
Semester | SS 2019 |
Current number of participants | 2 |
maximum number of participants | 25 |
Home institute | Didaktik der Geschichte |
Courses type | Seminar in category Teaching |
First date | Monday, 29.04.2019 13:15 - 17:00, Room: (D 4107 (Übungsraum in der Bibliothek)) |
Participants | Ausschließlich für Studierende der Lehrämter Geschichte sowie MaLA u. Bac (Signaturen beachten) |
Pre-requisites |
Absolvierung des jeweiligen Basismoduls; siehe aktuelles Modulhandbuch http://www.uni-augsburg.de/einrichtungen/pruefungsamt/modulhandbuecher/phil_hist/ |
Performance record | Regelmäßige Teilnahme, Übernahme und Verschriftlichung eines Referates |
Veranstaltung findet online statt / hat Remote-Bestandteile | Yes |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
Volker Ullrich, Die Revolution von 1918/19, München (C.H.Beck) 2009, Eberhard Kolb, Die Weimarer Republik, München (OGG 16), 6. Aufl. 2002, Alexander Gallus (Hg.), Die vergessene Revolution von 1918/19, Göttingen (Vandenhoeck u. Ruprecht) 2010, Wolfgang Niess, Die Revolution von 1918/19 in der deutschen Geschichtsschreibung, Berlin (De Gruyter) 2013, Andreas Rödder, Geschichte der deutschen Wiedervereinigung, München (C.H.Beck), 2. Aufl. 2018, Beate Ihme-Tuchel, Die DDR, Darmstadt (WBG9) 2002, Hermann Weber, Die DDR 145-1990, München (OGG 20) 2000. Die gängige fachdidaktische Literatur. |
Miscellanea | Sprechstunde: nach Vereinbarung |
ECTS points | 4-8 |