Seminar: SU/WP Die sozialwissenschaftliche Perspektive des SU kognitiv aktivierend unterrichten (RU) - Details

Seminar: SU/WP Die sozialwissenschaftliche Perspektive des SU kognitiv aktivierend unterrichten (RU) - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: SU/WP Die sozialwissenschaftliche Perspektive des SU kognitiv aktivierend unterrichten (RU)
Semester WS 2024/25
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 17
erwartete Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Montag, 14.10.2024 10:00 - 11:30, Ort: 1018 Geb. D (34 Pl.) [PhilSoz]
Voraussetzungen Aktive mündliche Mitarbeit: Wenn es Ihnen schwerfällt, im Plenum eines Seminars eigene Ideen und Ansichten selbstbewusst mitzuteilen, dann wird dieses Seminar wahrscheinlich nicht das einfachste für Sie. Wer Lust auf einen regen mündlichen Austausch und gemeinsames Nachdenken hat, ist hier genau richtig.

Voraussetzung ist auch die Teilnahme an einer Sprechstunde, in der selbst erarbeitete Unterrichtsideen besprochen werden, bevor Sie im Seminar vorgestellt werden.
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Ja
Hauptunterrichtssprache deutsch
ECTS-Punkte 3

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Eine Vielzahl von Studien weist darauf hin, dass es für einen lernförderlichen Unterricht insbesondere auf die drei Basisdimensionen von Unterricht ankommt. Dazu gehört die kognitive Aktivierung. Das Seminar dreht sich um die Frage, wie Lernen im Rahmen der sozialwissenschaftlichen Perspektive des Sachunterrichts kognitiv aktivierend angeregt werden kann. Zu Beginn des Seminars stehen didaktische Grundlagen im Fokus. Danach sollen die Studierenden zu vorgegebenen Themen eigene Unterrichtsideen und – materialien präsentieren. Sie analysieren die Ideen Ihrer Kommiliton:innen und tauschen sich darüber aus. Im Fokus der Reflexion steht die Frage, ob und inwiefern die vorgebrachten Ideen und Materialien das Potenzial haben, kognitiv aktivierend zu wirken.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.