Seminar: Blaise Pascals «Pensées» als Fragment einer Apologie des Christentums - Details

Seminar: Blaise Pascals «Pensées» als Fragment einer Apologie des Christentums - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Blaise Pascals «Pensées» als Fragment einer Apologie des Christentums
Course number 01 028
Semester WS 2024/25
Current number of participants 1
expected number of participants 20
Home institute Fundamentaltheologie
Courses type Seminar in category Teaching
Next date Thursday, 16.01.2025 14:00 - 15:30, Room: (D-1085)
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch

Rooms and times

(D-1085)
Thursday: 14:00 - 15:30, weekly (15x)

Fields of study

Module assignments

Comment/Description

Die «Pensées de M. Pascal sur la religion et sur quelques autres sujets» zählen ohne Frage zu einem der bekanntesten Texte der europäischen Geistesgeschichte des 17. Jahrhunderts. Mit ihrem Ansatz beim Menschen, der kritischen Einschätzung seiner sittlichen wie seiner Erkenntnis-Möglichkeiten sowie ihrer Unterscheidung einer Erkenntnis des Herzens und einer Erkenntnis des Verstandes greift sie manchem Gedanken der Moderne vor und vollzieht fundamentaltheologisch einen bedeutenden Perspektivenwechsel (J. Werbick). Im Seminar sollen die Pensées gelesen und der fundamentaltheologische Ansatz Pascals in seinen zentralen Elementen und Anliegen verstanden werden. Ergänzt wird es durch einen Blick auf die Biographie Pascals und die Rezeptionsgeschichte der Pensées.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldeset WS 24/25 Fundamentaltheologie".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 02.09.2024, 12:00 to 07.10.2024, 12:00.