Digicampus
Lecture: 412-103 Kunstdidaktik für Didaktikfach nur WS - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird in Präsenz abgehalten.

General information

Course name Lecture: 412-103 Kunstdidaktik für Didaktikfach nur WS
Semester WS 2023/24
Current number of participants 286
expected number of participants 400
Home institute Kunstpädagogik
Courses type Lecture in category Teaching
Next date Fri., 01.12.2023 14:00 - 15:30, Room: Hörsaal II Gebäude C
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch

Module assignments

Comment/Description

Inhalt I Kunstdidaktik für Didaktikfach – Einführungsvorlesung
Die Vorlesung führt in die wesentlichen fachlichen Inhalte (Kunstwissenschaft, Kunstdidaktik, Kunstpraxis) des Fachs Kunstpädagogik ein. Vorgestellt werden anhand von Bildbeispielen aus der Praxis:
1 | Aufgabenbereiche, 2 | Fachbegriffe, Techniken und bildnerische Mittel (Fläche, Raum, Spielformen, Materialien), 3 | Prinzipien (Gestaltungslehre, Kreativitätsmerkmale, Vermittlungs- und Förderformate), 4 | Zielsetzungen und Methoden der Kunstlehre (im schulischen wie außerschulischen Bereich) sowie Zielgruppen-Spezifika und 5 | ein historischer Abriss des Fachs (historische, aber auch zeitgenössische Positionen des Fachs). Eine Sitzung beschäftigt sich speziell mit außerschulischen Lernorten und Aspekten der Kunsttherapie.

Leistungsnachweis I Die Vorlesung bereitet auf die Modulprüfung KUN-0002 (KUN-1002 ab WiSe 23-24)/KUN-0003 (KUN-1002 ab WiSe 23-24) vor. Ihre Inhalte sind neben der Geschichte der Kunst Teil 1 + 2 sowie Ästhetisches Verhalten von Kindern und Jugendlichen prüfungsrelevant für die Klausur. Gefragt wird in der Klausur nach Fachbegrifflichkeit, Techniken und Gestaltungsmitteln (= Grundlagen für das Lehren im Kunstunterricht). Für EWS-Studierende gibt es über diese Vorlesung allgemeine Grundlagen für die Erarbeitung einer Hausarbeit, die thematisch angebunden zu einem Theorie+Praxis-Seminar, zu dieser Vorlesung oder zur Vorlesung Ästhetisches Verhalten entstehen kann (für die Hausarbeit wenden Sie sich bitte direkt per Mail an die jeweilige Dozentin). Sie bekommen als Teilnahmebestätigung am Ende der Vorlesung eine digitale Bestätigung.

Admission settings

The course is part of admission "WiSe2023/24 Anmeldung_Vorlesungen Kunstpädagogik".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 21.08.2023, 09:00 to 17.10.2023, 23:55.