General information
Course name | Exercises: Die Faszination vom Versunkenen - Schiffswracks in der archäologischen Forschung und in der Popkultur |
Subtitle | Sonderwünsche und Sonderbares in griechischen Kulten |
Semester | WS 2024/25 |
Current number of participants | 15 |
expected number of participants | 15 |
Home institute | Klassische Archäologie |
Courses type | Exercises in category Teaching |
Next date | Thursday, 16.01.2025 11:45 - 13:15, Room: (D, 1087a) |
Learning organisation |
Übung: Workload = 4LP (entspricht: 120 Stunden) - 30 Stunden: Teilnahme an den Sitzungen - 15 Stunden: Vor- und Nachbereitung der Sitzungen - 15 Stunden: Lektüre von Primär- und Sekundärliteratur - 60 Stunden: Erbringung von Studienleistungen |
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile | Yes |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
A. Firth, Managing Shipwrecks (London 2018). C. Thompson (Hrsg.), Shipwreck in Art and Literature. Images and Interpretations from Antiquity to the Present Day (New York 2018). A. Bowens, Underwater Archaeology. The NAS Guide to Principles and Practice ²(Oxford 2009). P. Throckmorton, Shipwrecks and Archaeology. The Unharvested Sea (London 1970). |