Exercises: Textaufgaben zur französischen Gegenwartssprache - Details

Exercises: Textaufgaben zur französischen Gegenwartssprache - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Exercises: Textaufgaben zur französischen Gegenwartssprache
Subtitle Examenskurs
Semester WS 2024/25
Current number of participants 25
Home institute Romanische Sprachwissenschaft Französisch/Italienisch
Courses type Exercises in category Teaching
Next date Thursday, 16.01.2025 14:00 - 15:30, Room: (D 2127)
Participants Lehramtsstudiengänge: Französisch; Masterstudiengang ANIS
Pre-requisites erfolgreicher Abschluss des Moduls "Aufbaustufe Sprachwissenschaft Französisch (Proseminar)" bzw. "Aufbaumodul Sprachwissenschaft Französisch"; Masterstudiengang ANIS: keine
Learning organisation Besprechung früherer Staatsexamensklausuren, Thema Nr. 2 (Lehramt an Gymnasien), alte Staatsexamensklausuren stehen als Download auf der Homepage des Lehrstuhls für romanische Sprachwissenschaft zur Verfügung

In der vorlesungsfreien Zeit sollten die Fragen des aktuellen Prüfungstermins beantwortet werden, im Seminar erfolgt dann die Besprechung der einzelnen Fragen als Beispiel für die jeweiligen Fragenkomplexe Phonetik/Phonologie, Morphologie/Wortbildung/Semantik, Syntax, Textlinguistik und Stilistik.
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
ECTS points PO 2012/13: 5/12

Rooms and times

(D 2127)
Thursday: 14:00 - 15:30, weekly (15x)

Module assignments

Comment/Description

Im Staatsexamen besteht die Auswahl zwischen einer alt- und einer gegenwartssprachlichen Textaufgabe. In der Textaufgabe zur Gegenwartssprache werden Fragen zur Phonetik, Orthographie, Phonologie, Wortbildung, Lexikologie, Morphologie, Syntax, Semantik sowie Variations- und Textlinguistik gestellt, wobei das Wissen aus den sprachpraktischen Seminaren mit linguistischen Methoden und Theorien zu verbinden und auf den vorliegenden Text anzuwenden ist. Der Kurs bereitet auf diesen Teil des Staatsexamens vor. Hierbei werden Fragen aus Examina der letzten Termine bearbeitet. Scans der Examina der vergangenen Jahre stehen auf der Homepage des Lehrstuhls für romanische Sprachwissenschaft zur Verfügung (allgemeine Downloads). Es besteht die Möglichkeit der Einbringung von fünf Leistungspunkten im freien Bereich des Lehramtsstudiengangs an Gymnasien. Ein Skript zum Kurs steht bei Digicampus zur Verfügung. Allgemeine Hinweise zum Staatsexamen finden sich auf der Homepage der Romanistik der Universität Bamberg.

Admission settings

The course is part of admission "Zeitgesteuerte Anmeldung: RSW WiSe 24/25".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 02.09.2024, 00:00 to 18.10.2024, 23:59.