Digicampus
Seminar: Lektüre-Seminar: Freiheit, Macht und Menschenrechte. Politisch-ethische Studien zu Hannah Arendt. - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird als Hybrid/gemischt abgehalten.

General information

Course name Seminar: Lektüre-Seminar: Freiheit, Macht und Menschenrechte. Politisch-ethische Studien zu Hannah Arendt.
Course number 01 064
Semester WS 2021/22
Current number of participants 12
Home institute Christliche Sozialethik
Courses type Seminar in category Teaching
First date Thu., 28.10.2021 18:15 - 19:45, Room: (1088)
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird als Hybrid/gemischt abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise Straßberger, Grit. Hannah Arendt zur Einführung. Hamburg: Junius 2020.

Course location / Course dates

(1088) Thursday: 18:15 - 19:45, fortnightly (7x)

Fields of study

Comment/Description

Kaum eine andere Philosophin des 20. Jahrhunderts findet in der Gegenwart eine so hohe Aufmerksamkeit wie dies für Hannah Arendt (1906-1975) zutrifft. Zitate aus ihren Schriften und Rückbezüge auf ihr Denken sind in gesellschaftlichen und politischen Diskussionen gang und gebe ebenso wie die Auseinandersetzung mit ihrem Werk in der Politischen Philosophie. Anlass genug, sich grundlegend und auszugsweise mit den politisch-ethischen Schriften Hannah Arendts zu befassen und miteinander zu diskutieren.

Admission settings

The course is part of admission "Zeitgesteuerte Anmeldung: Lektüre-Seminar: Freiheit, Macht und Menschenrechte. Politisch-ethische Studien zu Hannah Arendt.".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 06.09.2021, 00:00 to 11.10.2021, 23:59.