Lecture: MUS 6412; Ausgewählte Themen zur Instrumental- und Gesangspädagogik: Lehren und Lernen in digitalen Musizierlernwelten - Details

Lecture: MUS 6412; Ausgewählte Themen zur Instrumental- und Gesangspädagogik: Lehren und Lernen in digitalen Musizierlernwelten - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Lecture: MUS 6412; Ausgewählte Themen zur Instrumental- und Gesangspädagogik: Lehren und Lernen in digitalen Musizierlernwelten
Semester WS 2024/25
Current number of participants 9
Home institute Musikpädagogik
Courses type Lecture in category Teaching
First date Tuesday, 15.10.2024 16:15 - 17:45
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch

Rooms and times

No room preference
Tuesday: 16:15 - 17:45, weekly

Comment/Description

Digitale Medien gehören längst zu unserem Alltag. Computer, Tablet und Smartphone – neuerdings in Kombination mit Künstlicher Intelligenz – sind aus beinahe keinem Bereich des Lebens wegzuden-ken und transformieren ebenso kulturelle Bildung wie Kultur selbst.
Zunehmend geraten Fragen zum digital gestützten Lehren und Lernen auch im Kontext des Musizie-rens in den Blick. Wie kann man das Lernen in den Lernfeldern des Musizierunterrichts durch digitale Medien unterstützen? Wie können musikbezogene Apps lernförderlich eingesetzt werden? Welche Besonderheiten ergeben sich beim Musizieren sowie Musizierenlehren und -lernen durch die Mensch-Maschine-Interaktion? Was ist bei der Planung und Gestaltung von musizierbezogenen Lehr-Lern-Settings für hybride Musizierlernwelten zu beachten? Diese und weitere Fragen werden im Seminar theoretisch aufgearbeitet und anhand eigener Musizier- und Unterrichtserfahrungen reflek-tiert und erprobt.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.