General information
Course name | Kurs: Lektürekurs: Ps.-Athanasius, "Oratio contra Arianos IV" |
Course number | 01 023 |
Semester | WS 2020/21 |
Current number of participants | 0 |
Home institute | Kirchengeschichte, u. b. B. der Alten Kirchengeschichte und Patrologie |
Courses type | Kurs in category Teaching |
Participants |
Studierende aller Studiengänge Lehramt modularisiert: Freier Bereich (KTH-4002) |
Pre-requisites | Voraussetzung für eine Teilnahme sind Griechischkenntnisse auf dem Niveau des fakultätsinternen „Bibelgriechisch“-Zertifikats. |
Learning organisation | Der wöchentliche Termin der Veranstaltung wird mit den Teilnehmern abgesprochen. Die Veranstaltung wird virtuell (über Zoom) durchgeführt. |
Performance record | Lehramt, freier Bereich: nach Absprache mit dem Dozenten |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird online/digital abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
Ps.-Athanasius, Contra Arianos IV, ed. A. Stegmann, in: Ders., Die pseudoathanasianische „IVte Rede gegen die Arianer“ als κατὰ Ἀρειανῶν λόγος ein Apollinarisgut. Diss. theol. Würzburg, Tübingen 1917, 43–87. M. Vinzent, Pseudo-Athanasius, Contra Arianos IV. Eine Schrift gegen Asterius von Kappadokien, Eusebius von Cäsarea, Markell von Ankyra und Photin von Sirmium, Leiden u.a. 1996. M. Vinzent, Pseudo-Athanasius, Oratio contra Arianos IV – Apollinarius’s Earliest Extant Work, in: S.-P. Bergjan u.a. (Hrsg.), Apollinaris und seine Folgen, Tübingen 2015, 59–72. |