Seminar: Lern- und Verhaltensauffälligkeiten im Schulkontext verstehen und begleiten - Details

Seminar: Lern- und Verhaltensauffälligkeiten im Schulkontext verstehen und begleiten - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Lern- und Verhaltensauffälligkeiten im Schulkontext verstehen und begleiten
Veranstaltungsnummer 04 09 01 0019
Semester SS 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Psychologie (Lehrstuhl)
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Donnerstag, 24.04.2025 10:00 - 11:30, Ort: 2117 Geb. D (35 Pl.) [PhilSoz]
Teilnehmende Qualifikation Beratungslehrkraft
Voraussetzungen Grundkenntnisse in Psychologie („Einführung in die Psychologie“)
Leistungsnachweis Portfolio
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Ja
Hauptunterrichtssprache deutsch

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Das Seminar lehnt an die Vorlesung „Lern- und Verhaltensauffälligkeiten“ an. Dabei werden zentrale Inhalte der Vorlesung aufgegriffen, vertieft und diskutiert. Spezifische psychische Störungsbilder des Kindes- und Jugendalters werden im Detail vorgestellt und beleuchtet. Gemeinsam wird ein Leitfaden für einen sensiblen und unterstützenden Umgang mit lern- und verhaltensauffälligen Schüler*innen in der Schule erarbeitet.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Psy_BL_Auff_SoSe".
Gilt nur für Qualifikation zur Beratungslehrkraft!
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Diese Regel gilt von 24.02.2025 08:00 bis 05.05.2025 23:59.
    Folgende Bedingung muss zur Anmeldung erfüllt sein:
    Studienfach ist Beratungslehrkraft
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen werden am 16.04.2025 um 14:00 verteilt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 10.03.2025, 08:00 bis 14.04.2025, 23:59.
  • Diese Regel gilt von 24.02.2025 13:00 bis 05.05.2025 23:59.
    Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
Veranstaltungszuordnung: