Exercises: UE: Einführung in die Programmierung für Sprach- und Geisteswissenschaftler - Details

Exercises: UE: Einführung in die Programmierung für Sprach- und Geisteswissenschaftler - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Exercises: UE: Einführung in die Programmierung für Sprach- und Geisteswissenschaftler
Semester WS 2024/25
Current number of participants 22
Home institute Angewandte Computerlinguistik
Courses type Exercises in category Teaching
First date Thursday, 17.10.2024 14:00 - 15:30, Room: (D, 1008/1009 (CIP-Pool))
Pre-requisites Keine technischen Vorkenntnisse notwendig. Die Übung findet im Rechnerpool statt, ein eigener Arbeitsrechner ist empfehlenswert, aber nicht notwendig.
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Weitere Unterrichtssprache(n) englisch

Rooms and times

(D, 1008/1009 (CIP-Pool))
Thursday: 14:00 - 15:30, weekly (15x)

Module assignments

Comment/Description

Die Übung vermittelt Grundkenntnisse der Programmierung in Python und richtet sich in erster Linie an Sprach- und Geisteswissenschaftler. Sie vermittelt die technischen Grundlagen, den Umgang mit Datenstrukturen, Such- und Ersetzungsoperationen, Objektorientierung und Vererbung, sowie den Zugriff auf Dateien und Internetdaten und die Nutzung ausgewählter Bibliotheken für spezialisiertere Aufgaben. Der primäre Anwendungsfall dabei ist die Verarbeitung von Text und natürlicher Sprache, weshalb sich die Veranstaltungen insbesondere an Studierende der Sprachwissenschaften wendet. Ein wichtiger Bestandteil der Veranstaltung ist die Durchführung und Dokumentation von individuellen Programmieraufgaben in Kleingruppen.
Die Veranstaltung setzt keine einschlägigen Kenntnisse in der Programmierung voraus, jedoch Interesse daran, diese zu erwerben, und die Bereitschaft, sich intensiver mit Informationstechnologie auseinanderzusetzen.

Abhängig von der Modulzuordnung sind der Übung 4-6 LPs zugeordnet, denen der Aufwand für die begleitenden Programmieraufgaben entspricht. Die Übung kann ggf. mit einer anderen Veranstaltung gemeinsam -- dann mit insgesamt 8-12 CPs, und mit einer für die Veranstaltung angepasstem Programmieraufgabe -- durchgeführt werden.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldeset: ACoLi WS 2024/25".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 02.09.2024, 00:00 to 18.10.2024, 23:59.