Digicampus
Seminar: Analyse- und Entscheidungsverfahren in der angewandten Ethik - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird in Präsenz abgehalten.

General information

Course name Seminar: Analyse- und Entscheidungsverfahren in der angewandten Ethik
Course number 01 069
Semester SS 2022
Current number of participants 0
expected number of participants 30
Home institute Christliche Sozialethik
Courses type Seminar in category Teaching
First date Wed., 27.04.2022 17:30 - 19:00, Room: (D 1088)
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch

Course location / Course dates

(D 1088) Wednesday. 27.04.22, Wednesday. 04.05.22, Wednesday. 11.05.22 17:30 - 19:00
Wednesday. 01.06.22, Wednesday. 08.06.22, Wednesday. 22.06.22, Wednesday. 29.06.22 17:30 - 20:00
Wednesday. 13.07.22 17:30 - 19:00

Fields of study

Comment/Description

Das Seminar bietet eine praxisorientierte Einführung in die Angewandte Ethik. In einer projektorientierten Arbeitsweise erstellen die Studierenden in Arbeitsgruppen auf der Basis eines vorgegebenen Konzepts eine Analyse eines gesellschaftlichen Konflikts. Im zweiten Teil bereiten sie auf der Basis eines modellhaften Moderations- und Entscheidungsverfahrens eine Simulation vor. Auf diese Weise lernen sie ein praxiserprobtes Konzept kennen.
Das Seminar erfordert grundlegende Kenntnisse der Ethik. Die Arbeit erfolgt weitgehend in selbstgesteuerten Projektgruppen und erfordert daher ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit.

Admission settings

The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Analyse- und Entscheidungsverfahren in der angewandten Ethik".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 14.03.2022, 00:05 to 18.04.2022, 23:59.