Seminar: GSP/P Grundschulpädagogische Themen verstehen: Schwerpunkt Unterrichtsqualität (SE) - Details

Seminar: GSP/P Grundschulpädagogische Themen verstehen: Schwerpunkt Unterrichtsqualität (SE) - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: GSP/P Grundschulpädagogische Themen verstehen: Schwerpunkt Unterrichtsqualität (SE)
Semester WS 2024/25
Current number of participants 29
maximum number of participants 30
Home institute Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik
Courses type Seminar in category Teaching
Next date Wednesday, 15.01.2025 10:00 - 11:30, Room: 2103 Geb. D (30 Pl.) [PhilSoz]
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
ECTS points 3

Module assignments

Comment/Description

Im Fokus des Seminares stehen vier ausgewählte grundschulpädagogische Themen aus dem Bereich "Unterrichtsqualität": Lehrer*innenprofessionalität, Basisdimensionen, Unterrichtskonzeptionen und Individualisierung, (digitale) Medien.
Ziel des Seminars ist es, diese Themen im Hinblick auf ihre theoretischen Grundlagen, den aktuellen Stand der Forschung sowie ihre Verknüpfungen mit anderen Themen und der Praxis zu durchdringen. Das Vorgehen im Seminar orientiert sich dabei an der eben genannten Grundstruktur, die auch eine direkte Hinführung zur Bearbeitung einzelner Themen im Rahmen der Staatsexamensklausur im Fach Grundschulpädagogik darstellt.
Des Weiteren erhalten Sie Informationen zum Vorbereitungsdienst und nehmen an einem Kooperationstag mit der zweiten Ausbildungsphase teil.

Von den Teilnehmenden wird eine aktive Mitarbeit und hohes Engagement erwartet. Die einzelnen Themen werden über vorbereitende Aufgaben, Inputphasen sowie durch Diskussion von Teilaspekten im Seminar erschlossen. Am Ende sollen alle Teilnehmenden ein Verständnis für die Erschließung einzelner Themen sowie deren wichtigste inhaltliche Aspekte und Verknüpfungen zu anderen Themen entwickelt haben.

Admission settings

The course is part of admission "GPD- GSP-P- allgemeine Anmeldung WiSe 2024/2025".
The following rules apply for the admission:
  • This setting is active from 02.09.2024 00:01 to 07.10.2024 23:59.
    The following conditions must be met for enrolment:
    Semester of study at least 3
  • This setting is active from 02.09.2024 00:01 to 07.10.2024 23:59.
    Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 09.10.2024 on 08:00. Additional seats may be available via a wait list.
  • The enrolment is possible from 02.09.2024, 00:01 to 07.10.2024, 23:59.
Assignment of courses: