Hauptseminar mit Übung: Alejandra Pizarnik. Lyrik und Prosa - Details

Hauptseminar mit Übung: Alejandra Pizarnik. Lyrik und Prosa - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Hauptseminar mit Übung: Alejandra Pizarnik. Lyrik und Prosa
Semester SS 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 9
erwartete Teilnehmendenanzahl 15
Heimat-Einrichtung Romanische Literaturwissenschaft (Iberoromania)
Veranstaltungstyp Hauptseminar mit Übung in der Kategorie Lehre
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Ja
Hauptunterrichtssprache deutsch
Weitere Unterrichtssprache(n) spanisch

Räume und Zeiten

Fr. 11.45-13.15 / D-2127

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

"Mañana
los monstruos del buque destruirán la playa
sobre el vidrio del misterio […]."

Die argentinische Autorin Alejandra Pizarnik (1936-1972) verfasste Lyrik und Prosa. Ihre Tagebücher sind berühmt und ihr lyrisches Schreiben prägte Generationen von Lyriker:innen in Lateinamerika und weltweit. In Buenos Aires wurde sie zur Kultfigur, die für ein freies, kompromissloses Künstlerinnendasein steht. Das zwischen Abstraktem und sehr Konkretem wechselnde Sprachmaterial Pizarniks bringt philosophische Themen (Existenz, Nihilismus, Sprachphilosophie) und Alltägliches (Liebe, Körper, Lesen, Ängste) zusammen. Im Seminar sehen wir uns sowohl verschiedene Phasen ihrer Lyrik an wie auch Kurzprosa und Ausschnitte aus den Tagebüchern. Wir übersetzen einzelne Gedichte zusammen, um die Texte aus der Nähe zu betrachten und Wege zu finden, Pizarniks Ton im Deutschen zu finden.

Im Rahmen des Seminars findet am 22. Juli 2025 ein Symposion im Instituto Cervantes München statt, bei dem wissenschaftliche Beiträge über die Autorin von Spezialistinnen vorgestellt werden. Die Lesung am Abend des Symposions wird von unserem Seminar mitgestaltet, unter Anleitung einer Dramaturgin und mit der Mitwirkung einer Autorin.

Bitte besorgen Sie sich vorher und lesen sich ein in diese beiden Bücher:

Alejandra Pizarnik: Poesía completa. Lumen (ed. Ana Becciu) 2024.

Alejandra Pizarnik: Diarios. Lumen (nueva ed. Ana Becciu. Versión corregida, ampliada y definitiva de los diarios de Alejandra Pizarnik.) 2025.