Seminar: Johann Michael Sailer - "Bayerischer Kirchenvater", Theologe, Seelsorger und geistlicher Schriftsteller - Details

Seminar: Johann Michael Sailer - "Bayerischer Kirchenvater", Theologe, Seelsorger und geistlicher Schriftsteller - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Johann Michael Sailer - "Bayerischer Kirchenvater", Theologe, Seelsorger und geistlicher Schriftsteller
Course number 01 082
Semester WS 2024/25
Current number of participants 0
Home institute Pastoraltheologie
participating institutes Theologie des geistlichen Lebens
Courses type Seminar in category Teaching
Next date Wednesday, 15.01.2025 15:45 - 17:15, Room: (D / 1085)
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise Konrad Baumgartner (Hg.), Johann Michael Sailer. Leben und Werk (topos taschenbücher 749), Kevelaer 2011.

Konrad Baumgartner – Peter Scheuchenpflug (Hg.), Von Aresing bis Regensburg. Festschrift zum 250. Geburtstag von Johann Michael Sailer am 17. November 2001 (Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg 35), Regensburg 2001 (Lit.!).

Konrad Baumgartner – Rudolf Voderholzer (Hg.), Johann Michael Sailer als Brückenbauer. Festgabe zum 99. Katholikentag 2014 in Regensburg (Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg, Beiband 22), Regensburg 2014.

Konrad Baumgartner (Hg.), Johann Michael Sailer. Tröstendes Wort. Kleine Krankenbibel, Kevelaer 2011.

Johann Hofmeier, Johann Michael Sailer, in: Christian Möller (Hg.), Geschichte der Seelsorge in Einzelporträts, Bd. 2: Von Martin Luther bis Matthias Claudius, Göttingen – Zürich 1995, S. 371-385.

August Laumer (Hg.), Johann Michael Sailer – Neue Spuren. Beiträge des Festsymposiums anlässlich des 75. Geburtstages von Prof. Dr. Konrad Baumgartner, in: Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg 50 (2016), S. 9-160.

Peter Scheuchenpflug, Johann Michael Sailer. Der christliche Monat. Betrachtungen und Gebete für jeden Tag des Monats, Regensburg 2001.

Georg Schwaiger, Johann Michael Sailer. Der bayerische Kirchenvater, München – Zürich 1982.

Weitere Literatur wird in der Veranstaltung angegeben.
Miscellanea Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt über die Stiftungsprofessur für Theologie des geistlichen Lebens!

Rooms and times

(D / 1085)
Wednesday: 15:45 - 17:15, weekly (15x)
(Exkursion nach Regensburg)
Saturday, 16.11.2024 10:20 - 17:15

Comment/Description

Johann Michael Sailer (1751–1832) war eine der bedeutendsten katholischen Persönlichkeiten in der Zeit von Aufklärung, Säkularisation und beginnender Romantik. Als Theologe, Priesterbildner, Autor zahlreicher Werke und schließlich als Seelsorger und spiritueller Begleiter – von König Ludwig I. bis zur Familie Brentano, aber auch vieler einfacher Gläubiger – war der spätere Bischof von Regensburg von großem Einfluss auf die damalige Geisteswelt, das theologische Denken und die religiöse Praxis seiner Zeit. Nicht von ungefähr nannte der bekannte Kirchenhistoriker Georg Schwaiger Sailer den „bayerischen Kirchenvater“. Sailers Werk enthält neben pastoralen Schriften auch bedeutsame Veröffentlichungen zu Gebet und Spiritualität. Das Seminar will darum seiner Bedeutung für Theologie, Seelsorge und Spiritualität nachgehen. – Im Rahmen des Seminars ist eine Exkursion nach Regensburg am Samstag, 16. November 2024, geplant.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.