General information
Course name | Introductory seminar course: PSph: Hartmann von Aue, 'Erec' (C) |
Subtitle | (nur für B.A. und LA Gym) |
Semester | SS 2021 |
Current number of participants | 3 |
expected number of participants | 30 |
Home institute | Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters |
Courses type | Introductory seminar course in category Teaching |
First date | Thu., 15.04.2021 12:15 - 13:45 |
Participants |
Nur für Bachelor und Lehramt Gymnasium! Studierende auf LA Gs/Ms/Rs können diesen Kurs wählen, wenn sie sich auf Frage 9 im literaturwissenschaflichen Examen vorbereiten wollen und erfolgreich das Basismodul absolviert haben. |
Pre-requisites |
Erfolgreich abgeschlossenes Basismodul. Für Studierende ab PO 2013 ist der Besuch der Vorlesung "Bayerische Literaturgeschichte" parallel zu diesem Kurs verpflichtend! |
Learning organisation |
Folgender Ablauf ist vorgesehen: - Der Primärtext oder Forschungstexte werden als Grundlage als Pflichtlektüre ausgegeben. - Der Dozent formuliert Fragen/Arbeitsaufträge dazu in schriftlicher Form. - Die Studierenden bekommen eine Woche Zeit zur Bearbeitung der Arbeitsblätter im "Vips"-Modul. - Der Dozent sammelt die Antworten, erstellt daraus ein Skript mit Kommentierung der Beiträge bzw. Auszügen daraus sowie mit Standpunkten aus der Forschung. - Diskussion der Ergebnisse im Digicampus-Forum. - Ergänzend alle paar Wochen eine synchrone Seminar-Sitzung per Zoom. |
Performance record | Angaben werden nach den Vorgaben des Prüfungsamts zu gegebener Zeit folgen. |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird online/digital abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
Als Textgrundlage dient eine der folgenden Ausgaben: Hartmann von Aue, Erec, hg. von Manfred Günter Scholz, 3. Aufl., Frankfurt a.M. 2007 (Deutscher Klassiker Verlag im Taschenbuch, Bd. 20 ). [ISBN: 978-3-618-68020-8] Hartmann von Aue, Erec. Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch, hg. von Volker Mertens, Stuttgart 2008 (Reclam Universal-Bibliothek 18530). [ISBN: 978-3-15-018530-8] Hartmann von Aue, Erec, hg. von Albert Leitzmann, 7. Aufl. von Kurt Gärtner, Tübingen 2006 (Altdeutsche Textbibliothek, Bd. 39). [ISBN: 978-3484201392] Hartmann von Aue, Erec. Mittelhochdeutscher Text und Übertragung, hg. von Thomas Cramer, 28. Aufl., Frankfurt a.M. 2013 (Fischer-Taschenbücher 6017). [ISBN: 978-3596260171] --- Begleitlektüre: Joachim Bumke, Der "Erec" Hartmanns von Aue. Eine Einführung, Berlin 2006. |