Dieses Seminar bietet eine Einführung in die Erweiterungspolitik der EU. Aufbauend auf verschiedene theoretische Ansätze europäischer Integrationsforschung vergleicht das Seminar unterschiedliche Kategorien von EU-Erweiterung, namentlich der Erweiterung zur Demokratieförderung und zur Wirtschaftsförderung. Außerdem wird der Sonderfall Großbritannien näher beleuchtet. Im Fokus des Seminars stehen die der Erweiterung jeweils zugrunde liegenden (politischen, wirtschaftlichen, kulturellen etc.) Motive, die Rollen und Kompetenzen verschiedener Akteure im Mehrebenensystem sowie die politischen Folgen sowohl für EU-Mitgliedstaaten als auch für die EU als Ganzes.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".