General information
Course name | Lecture: Geschichte der Französischen Revolution |
Subtitle | Präsenzveranstaltung mit Livestream |
Course number | 01 |
Semester | WS 2021/22 |
Current number of participants | 96 |
maximum number of participants | 200 |
Home institute | Geschichte der Frühen Neuzeit |
Courses type | Lecture in category Teaching |
First date | Thursday, 28.10.2021 12:15 - 13:45, Room: (Gebäude C, HS I) |
Pre-requisites | keine |
Performance record | Im Rahmen der Modulgesamtprüfung |
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile | Yes |
Veranstaltung findet online statt / hat Remote-Bestandteile | Yes |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
• Peter R. Campbell, The Origins of the French Revolution, Basingstoke 2006 • Roger Chartier, Die kulturellen Ursprünge der Französischen Revolution, Frankfurt/ New York/ Paris 1995 • François Furet/ Mona Ozouf (Hrsg.), Kritisches Wörterbuch der Französischen Revolution. 2 Bde, Frankfurt a.M. 1996 [zuerst frz. Paris 1988] • Wolfgang Kruse, Die Französische Revolution, Paderborn 2005 • Simon Schama, Der zaudernde Citoyen. Rückschritt und Fortschritt in der Französischen Revolution, München 1989 • Hans-Ulrich Thamer, Die Französische Revolution. 3. Aufl., München 2009 • Ernst Schulin, Die Französische Revolution, 2. Aufl., München 1989 • Lynn Hunt, Symbole der Macht, Macht der Symbole. Die Französische Revolution und der Entwurf einer politischen Kultur, Frankfurt 1989 • Jones, Peter M., The French Revolution, 1787-1804 (Seminar Studies in History). 3. Aufl., New York u.a. 2017 |
Miscellanea |
Veranstaltung wird als hybrid/Präsenzveranstaltung mit Livestream abgehalten. Sprechstunde: Di, 16.00 bis 17.00 Uhr, ggf. online oder telefonisch nach Anfrage per Mail |
ECTS points | s. Modulhandbuch |