Digicampus
Seminar: Begleitseminar Praktikum Grundschule - Kurs D - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird online/digital abgehalten.

General information

Course name Seminar: Begleitseminar Praktikum Grundschule - Kurs D
Semester WS 2020/21
Current number of participants 14
Home institute Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
participating institutes Philologisch-Historische Fakultät
Courses type Seminar in category Teaching
First date Fri., 06.11.2020 10:15 - 11:45, Room: (D, 1006)
Type/Form Begleitseminar
Participants Studierende des Lehramtes an Grundschulen mit Deutsch als Unterrichts- oder Didaktikfach
Pre-requisites - Absolvierung der Grundkurse 1 und 2 und des schulpädagogischen Blockpraktikums (nicht modularisiert)
- Absolvierung des Basismoduls GsHsRsD 03 – DID oder GsD 01 – DF (modularisiert)
Learning organisation Synchrone Elemente sind während der Veranstaltungszeit vorgesehen.
Performance record Lehrversuche und Praktikumsbericht
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird online/digital abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise Maras, Rainer / Ametsbichler, Josef: Unterrichtsgestaltung in der Grundschule - ein Handbuch. Pädagogische und didaktische Grundlagen. Methodische und praktische Anregungen. Strukturmodelle, Donauwörth 2018, 5. Auflage.

Weitere Literaturhinweise werden in der ersten Sitzung des Begleitseminars gegeben.
Miscellanea Der Workload für 5 LP (ca. 150 Stunden) schlüsselt sich wie folgt auf:
2 = Teilnahme an den Praktikumstagen in der Schule inkl. Kommunikation mit Betreuungslehrkräften (ca. 60 Stunden)
1 = Teilnahme am Begleitseminar (ca. 30 Stunden)
1 = Konzeption und Präsentation der Lehrversuche (ca. 30 Stunden)
1 = Anfertigung des Praktikumsberichts (ca. 30 Stunden)

Beachten Sie bitte, dass das Mitbringen von Tieren in Lehrveranstaltungen der Phil.-Hist. Fakultät künftig untersagt ist.
ECTS points 5

Course location / Course dates

(D, 1006) Friday: 10:15 - 11:45, weekly (15x)

Comment/Description

Im Begleitseminar erfolgen Planung, Reflexion und Dokumentation von Unterricht zu zentralen fachlichen Inhalten und Zielen der jeweiligen Schulart im Hinblick auf fachdidaktische Konzeptionen.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
The following rules apply for the admission:
  • The admission is locked.