Seminar: Projektmanagement im Kulturbereich - Details

Seminar: Projektmanagement im Kulturbereich - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Projektmanagement im Kulturbereich
Subtitle Teil 1: Entwicklung und Management von Projekten in der Kulturwirtschaft - Grundworkshop
Semester WS 2017/18
Current number of participants 0
maximum number of participants 25
Home institute Didaktik der Geschichte
Courses type Seminar in category Teaching
First date Friday, 27.10.2017 14:00 - 18:00, Room: (D 2004)
Veranstaltung findet online statt / hat Remote-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch

Rooms and times

(D 2004)
Friday, 27.10.2017 14:00 - 18:00
(D 2003)
Friday, 03.11.2017, Friday, 01.12.2017, Friday, 15.12.2017 14:00 - 18:00

Comment/Description

Dozentin: Susanne Kitlinski
Teil 1: Grundlagenseminar: Entwicklung und Management von Projekten in der Kulturwirtschaft - Grundworkshop
( Das Modul besteht aus Teil 1 und Teil 2)

Ziel des Grundlagenseminars ist es, Grundwissen und Werkzeuge für ein erfolgreiches Projektmanagement im Kulturbereich zu vermitteln. Die Teilnehmenden sind nach dem Grundlagenseminar in der Lage, Kulturprojekte zu planen und erfolgreich umzusetzen. Sie erwerben Managementkompetenzen im Projektmanagement, im Marketing und in der Finanzierung von Kulturprojekten. Hinzu kommen Event- und Produktmanagement, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, rechtliche Aspekte im Kulturmanagement sowie die Stärkung von methodischen und sozialen Kompetenzen.
Methodisch ist das Modul stark handlungsorientiert ausgerichtet. Alle Teilnehmende entwickeln ein praxisbezogenes Beispielprojekt, in dem sie ihr erworbenes Wissen praktisch anwenden. Für die erfolgreiche Teilnahme wird die Bereitschaft vorausgesetzt, eigenständig Feldrecherche zu betreiben und selbständig zu arbeiten.
Der Leistungsnachweis besteht in der Erstellung einer Projektskizze (10 Seiten) und der Präsentation des eigenen Projektes.

"LP"-Verteilung:
1 LP: Besuch der Seminarsitzungen
2 LP: Lektüre und Aufbereitung der zu lesenden Sekundärliteratur
3 LP: Vorbereitung und Ausführung der Hausarbeit

(Aufgrund des kooperativen Charakters dieser Lehrveranstaltung kann der Studienerfolg nur bei regelmäßiger Anwesenheit gewährleistet werden.)

Admission settings

The course is part of admission "Seminare WS 17/18".
Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 26.09.2017 on 12:00. Additional seats may be available via a wait list.
  • The enrolment is possible from 04.09.2017, 00:01 to 22.09.2017, 23:59.
  • This setting is active from 01.09.2017 00:00 to 27.09.2017 00:00.
    The following conditions must be met for enrolment:
    Semester of study at least 2