General information
Course name | Introductory seminar course: Migration, Zwangsmigration, Vertreibung. Globale Verflechtungen nach 1945 |
Semester | SS 2023 |
Current number of participants | 11 |
maximum number of participants | 20 |
Home institute | Transnationale Wechselbeziehungen: Deutschland und das östliche Europa |
Courses type | Introductory seminar course in category Teaching |
First date | Mon., 24.04.2023 15:45 - 17:15, Room: (D, 2122) |
Pre-requisites | Bitte beachten: Die Lehrveranstaltung wird von Frau Prof. Dr. Jana Osterkamp durchgeführt. |
Performance record | Referat und Hausarbeit |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
Detlef Brandes/Holm Sundhaussen/Stefan Troebst (Hg.): Lexikon der Vertreibungen. Deportation, Zwangsumsiedlung und ethnische Säuberung im Europa des 20. Jahrhunderts. Wien u.a. 2010. Hans-Christian Petersen: Migration als Kontinuum deutscher Geschichte im östlichen Europa. In: Ders. (Hg.) Jahrbuch des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Oldenburg 2018, 7-25. |