Studierende der Evangelischen Theologie (nicht EWS-Studierende), die sich aktiv am Seminar beteiligen (Beschäftigen mit den Texten/der Literatur und Mitarbeit in den Diskussionen).
Pre-requisites
Vorausgesetzt wird der erfolgreiche Besuch und Abschluss einer Einführung in die Methoden der Exegese durch bestandene Hausarbeitsleistung (LA-Studierende: Modul: AII; Bachelor-NF-Studierende: Modul AI; Wahlbereich Bachelor Phil.-Hist: FM II; Wahlbereich Bachelor Phil-Soz: WSM II).
Performance record
Bedingungen für den LP-Erwerb: Punkte werden erst vergeben, wenn die Leistungen aus allen Teilmodulen, i.d.R. 2 Mitarbeitsnachweise (unbenotet) und eine Hausarbeit (BIV LA) über ein ausgewähltes Thema eines Seminars (benotet) oder Klausur (BI LA) vorliegen.
Von den Teilnehmenden wird eine hohe Eigenbeteiligung erwartet, insbesondere rund um die zwei Blocksitzungen. Ziel des Kurses ist es, ein gutes und profundes Überblickswissen über die wichtigsten Themen alttestamentlicher Wissenschaft zu erarbeiten, dieses zu festigen und anwenden zu können sowie Lernmaterialien zu erstellen. Empfohlen wird dieser Kurs daher für Personen im fortgeschrittenem Studium.
Admission settings
The course is part of admission "WS 2223 Zeitgesteuerte Anmeldung".
The following rules apply for the admission:
The enrolment is possible from 05.09.2022, 00:00 to 17.10.2022, 23:59.