Digicampus
Introductory seminar course: Historische Kommunalforschung und Stadtentwicklung - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird in Präsenz abgehalten.

General information

Course name Introductory seminar course: Historische Kommunalforschung und Stadtentwicklung
Semester SS 2023
Current number of participants 20
maximum number of participants 25
Home institute Europäische Regionalgeschichte sowie Bayerische und Schwäbische Landesgeschichte
Courses type Introductory seminar course in category Teaching
First date Wed., 26.04.2023 15:45 - 17:15, Room: (D, 2005)
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch

Course location / Course dates

(D, 2005) Wednesday: 15:45 - 17:15, weekly (13x)

Module assignments

Comment/Description

Prüfungsform: Seminararbeit PS (ca. 26.000 Zeichen)
Das Proseminar verfolgt das Ziel an Hand von schwäbischen Stadtgeschichten epochenübergreifende Einblicke in Mittelalter, Frühe Neuzeit und 19. und 20. Jahrhundert zu erlangen. Aber nicht nur der Blick zurück ist interessant. Es wird gefragt: Welchen Einfluss die Stadtgeschichtsforschung auf die kommunalen Entwicklungspläne nimmt, also welche zukünftige Rolle sie spielt.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldeset SoSe23 Erstsemester".
The following rules apply for the admission:
  • This setting is active from 17.04.2023 09:00 to 19.04.2023 23:59.
    The following conditions must be met for enrolment:
    Semester of study is 1
  • The enrolment is possible from 17.04.2023, 09:00 to 19.04.2023, 23:59.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 20.04.2023 on 09:00. Additional seats may be available via a wait list.