General information
Course name | Seminar: Die Welt der neutestamentlichen Apokryphen |
Course number | 01 019 |
Semester | WS 2020/21 |
Current number of participants | 5 |
Home institute | Kirchengeschichte, u. b. B. der Alten Kirchengeschichte und Patrologie |
Courses type | Seminar in category Teaching |
Participants |
Magister Theologiae (KTH-1500 und KTH-2300) Lehramt Gymnasium und Realschule inkl. lehramtsbezogener Bachelor/Master (KTH-3506, KTH-3501, KTH-3507, KTH-3503, KTH-3513, KTH-3901, KTH-3900) Lehramt, Freier Bereich (KTH-4005 bzw. ohne Signatur für LPO 2008) Master of Education (KTH-4700, KTH-3900) Bachelor Nebenfach (KTH-5200) Bachelor Wahlbereich (KTH-5400, KTH-5300) |
Learning organisation | Termine für die Zoomkonferenzen nach Absprache mit den TeilnehmerInnen. Für die erste Zoomkonferenz erhalten Sie am 28. September 2020, nach Abschluss der Anmeldung, eine Mail für eine Doodle-Umfrage. |
Performance record |
Anstelle eines Referats ist von allen TeilnehmerInnen ein Essay von ca. sechs Seiten zu erbringen. Dieses gilt in den entsprechenden Modulen auch als kleine Prüfungsleistung (KTH-4005, KTH-3900, KTH-5300). Eine Hausarbeit ist zusätzlich in folgenden Modulen zu erbringen: Magister Theologiae, KTH-1500 und KTH-2300 Lehramt Gymnasium und Realschule, KTH-3506, KTH-3501, KTH-3507, KTH-3503, KTH-3513, KTH-3901. KTH-3900: Hausarbeit, wenn für Portfolio benötigt. Master of Education, KTH-4700. KTH-3900: Hausarbeit, wenn für Portfolio benötigt. Bachelor Nebenfach KTH-5200 Bachelor Wahlbereich KTH-5400. KTH-5300: Hausarbeit, wenn für Portfolio benötigt. |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird online/digital abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
W. Schneemelcher (Hrsg.), Neutestamentliche Apokryphen in deutscher Übersetzung. I. Evangelien. II. Apostolisches, Apokalypsen und Verwandtes, 6. Aufl., Tübingen 1999. P. Geoltrain u.a. (Hrsg.), Ecrits apocryphes chrétiens I-II (Bibliothèque de la Pléiade), Paris 1997. 2005. Chr. Markschies, J. Schröter (Hrsg.), Antike christliche Apokryphen in deutscher Übersetzung. I, 1-2. Evangelien und Verwandtes, Tübingen 2012. |