Lecture: Einführung in wissenschaftliches Arbeiten (Vorlesung) - Details

Lecture: Einführung in wissenschaftliches Arbeiten (Vorlesung) - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Lecture: Einführung in wissenschaftliches Arbeiten (Vorlesung)
Semester WS 2024/25
Current number of participants 307
Home institute Prof. Dr. Erik E. Lehmann - Unternehmensführung und Organisation
Courses type Lecture in category Teaching
First date Thursday, 31.10.2024 08:15 - 09:45, Room: (K1001)
Learning organisation In der Veranstaltung werden grundlegende Kenntnisse und Arbeitstechniken zum Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten vermittelt. Hierfür wird sowohl der Aufbau empirischer als auch theoretischer Arbeiten analysiert und die Funktionen einzelner Textabschnitte erläutert.

Der vorlesungsbegleitende Besuch des Kurses "Einführung in die Bibliotheksnutzung und Literaturrecherche" wird empfohlen. Dieser findet parallel zum Semester statt.
Performance record Klausur
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise Cooper, D. R., Schindler, P. S., Cooper, D. R., & Schindler, P. S. (2003). Business research methods (12th edition).
Franck, N., Stary, J. (2006). Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens (13. Auflage). Paderborn: Verlag Ferdinand Schöningh.
Kornmeier, M. (2007). Wissenschaftstheorie und wissenschaftliches Arbeiten. Heidelberg: Physika-Verlag.
Kornmaier, M. (2008). Wissenschaftlich schreiben leicht gemacht. Bern u.a.: Haupt Verlag.
Plümper, T. (2008). Effizient schreiben – Leitfaden zum Verfassen von Qualifizierungsaufgaben und wissenschaftlichen Texten. München und Wien: Oldenbourg Verlag.
Saunders, M., Lewis, P., & Thornhill, A. (2009). Research methods for business students (5th edition). Pearson education.
Töpfer, A. (2009). Erfolgreich Forschen. Berlin und Heidelberg: Springer-Verlag.

Rooms and times

(K1001)
Thursday: 08:15 - 09:45, weekly (11x)

Module assignments