Ziel dieses Seminars ist es, den internationalen Studierenden das Wissen über die kulturellen Unterschiede in der Kommunikation zu vermitteln. Basis dafür bilden die deutsche Kultur und die Ausgangskulturen der Teilnehmer. Im Laufe des Seminars werden die Studierenden eine Gelegenheit bekommen, sich über ihre eigene Kultur Gedanken zu machen und diese mit der deutschen zu vergleichen. Dadurch wird ein besseres Verständnis für beide Kulturen erzielt. Das Seminar baut nicht nur auf den theoretischen Inhalten, sondern auch auf praktischen Übungen aus dem Bereich der interkulturellen Trainings auf. Von den Studierenden wird aktive Mitarbeit und reger Austausch über ihre Erfahrungen erwartet.
Admission settings
The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: "Die Deutschen verstehen" - Interkulturelle Kommunikation und Sensibilisierung".
The following rules apply for the admission:
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats in the affected courses have been assigned at 10.10.2022 on 23:59. Additional seats may be available via a wait list.
The following conditions must be met for enrolment:
Degree is Ohne Abschluss
Registration mode
After enrolment, participants will manually be selected.
Potential participants are given additional information before enroling to the course.