Vorlesung: Einführung in die Klinische Medizin - Details

Vorlesung: Einführung in die Klinische Medizin - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Einführung in die Klinische Medizin
Veranstaltungsnummer MED-0004
Semester SS 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 20
Heimat-Einrichtung Medical Information Sciences
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Mittwoch, 23.04.2025 10:00 - 11:30, Ort: (Sigma Park U1 C.076)
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Ja
Hauptunterrichtssprache deutsch
ECTS-Punkte 10

Lehrende

Themen

Klinische Informatik 2, Ausweich- & Ergänzungstermin, Datenanalyse 1, Datenanalyse 2, Datenanalyse 3, Medizinische Bildgebung, Datenanalyse 4, Datenanalyse 5, Klinische Medizin, Ausweich- & Ergänzungstermin, Medizinische Bildgebung, Datenanalyse 1, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Dermatologie, Humangenetik, Augenheilkunde, Gynokologie, Assistierte Unfallchirurgie & Orthopädie, Operationsplanung & chirurgische Assistenzsysteme in der Neurochirurgie, Assistierte Chirurgie in der Urologie (Da Vinci und co), Einführung in die Medizinische Bildgebung, Xray/CT - Technology, Xray/CT - Clinical, US - Technology, MR - Technology, NM - Technology, NM - Clinical, Processing - Segmentation, Übung, MR - Clinical, Processing - Registration, Optical - Technology, Recap 1, Optical - Technology + Clinical, Recap 2, Optical - Clinical, Medizinische Bilddaten, Einführung in den Strahlenschutz, Technologie der Röntgenbildgebung, 2D Bildverarbeitung: Vorlesung, 2D Bildverarbeitung: Übung, Technologie der Computertomographie, Computertomographie in der Klinik, Einführung in die Strahlentherapie, Technologie der Sonographie I, Technologie der Sonographie II, Sonographie in der Klinik, Technologie der Magnetresonanztomographie I, Technologie der Magnetresonanztomographie II, Technologie der nuklearmedizinischen Bildgebung, Technologie der nuklearmedizinischen Bildgebung I, Nuklearmedizinische Bildgebung, Nuklearmedizinische Bildgebung in der Klinik, Technologie der nuklearmedizinischen Bildgebung II, Bildsegmentierung: Vorlesung, Bildsegmentierung: Übung, Magnetresonanztomographie in der Klinik, Bildregistrierung: Vorlesung, Bildregistrierung: Übung, Technologie der optischen Bildgebung, Praktische Übung I, Optische Bildgebung in der Klinik I (Endoskopie), Technologie und klinische Anwendung der optischen Kohärenztomographie, Praktische Übung II, Optische Bildgebung in der Klinik II (Mikroskopie)

Räume und Zeiten

(Sigma Park U1 C.076)
Mittwoch: 10:00 - 11:30, wöchentlich (12x)
Mittwoch: 12:15 - 13:45, zweiwöchentlich (7x)
Mittwoch: 14:00 - 15:30, wöchentlich (14x)
(Sigma Park U1 C.076 / Zoom)
Mittwoch: 10:00 - 11:30, wöchentlich (2x)
(Medizincampus LGB 02.028)
Freitag: 10:00 - 11:30, wöchentlich (10x)
Freitag: 14:00 - 15:30, wöchentlich (9x)
(Medizincampus Süd (Haunstetten) MCS 0.102)
Freitag: 10:00 - 11:30, wöchentlich (1x)
Freitag, 06.06.2025 08:15 - 09:45
(Medizincampus Süd (Haunstetten) MCS 0.102 / Zoom)
Freitag: 10:00 - 11:30, wöchentlich (1x)
(Medizincampus Süd (Haunstetten) MCS 0.102, Treffpunkt: Eingangshalle)
Freitag: 10:00 - 11:30, wöchentlich (1x)
(Medizincampus LGB 01.028)
Freitag: 12:15 - 13:45, zweiwöchentlich (7x)
Freitag: 14:00 - 15:30, wöchentlich (2x)
(Medizincampus LGB 02.027)
Freitag: 14:00 - 15:30, wöchentlich (3x)

Modulzuordnungen

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Einführung in die Klinische Medizin".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Folgende Bedingung muss zur Anmeldung erfüllt sein:
    Abschluss ist Bachelor of Science und Studienfach ist Medizinische Informatik und Fachsemester mindestens 4 und Globaler Status ist Student/in