Digicampus
Seminar: BA MuK-Praxis: Innovative Reportageformate - eine Frage der Perspektive? - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird in Präsenz abgehalten.

General information

Course name Seminar: BA MuK-Praxis: Innovative Reportageformate - eine Frage der Perspektive?
Course number 04-ÖK21/22-0005
Semester WS 2021/22
Current number of participants 16
Home institute Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt Öffentliche Kommunikation
Courses type Seminar in category Teaching
First date Fri., 26.11.2021 09:00 - 15:30, Room: 3065 Geb. D (13 Pl. | mit Maske 30 Pl.)
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch

Comment/Description

In diesem Seminar werden wir ein innovatives Reportageformat konzipieren und auch praktisch Durchführen. Gedreht wird z.B. auf dem Handy. Davor wollen wir aktuelle Reportageformate und auch Nachrichtensendungen analysieren und evaluieren. Je nach Nachrichtenlage schauen wir gezielt auf die Bundestagswahl, wobei die recht langweilig war aus Reportage-Sicht, und suchen nach Framing, Fake News, Ausgewogenheit und Neutralität.
Alle teilnehmenden Studierende sollen dazu besonders auffallende Beiträge und Artikel suchen. Als praktischer Teil wird dann eine eigene Kurzreportage erstellt. (Technische Beschaffenheit ist dabei zweitrangig)

Prüfungsleistung: Schriftliche Konzeption und Durchführung eines Medienprojekts

Admission settings

The course is part of admission "BA/MA MuK-Praxis, Profilierung, Ökonomie".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 12.10.2021 on 08:00. Additional seats may be available via a wait list.
  • The enrolment is possible from 06.09.2021, 00:00 to 11.10.2021, 23:59.
  • Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
Course assignment: