Digicampus
Seminar: Mathematisches Seminar - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird in Präsenz abgehalten.

General information

Course name Seminar: Mathematisches Seminar
Subtitle Seminar zur Stochastischen Modellierung
Course number MTH-1350
Semester SS 2022
Current number of participants 10
Home institute Stochastik und ihre Anwendungen
participating institutes Institut für Mathematik
Courses type Seminar in category Teaching
First date Fri., 01.07.2022 09:00 - 15:30, Room: (Freitag in L3008, Samstag in L2004)
Type/Form Seminar
Participants Bachelor Mathematik, WiMa, Lehramt Gymnasium.
Pre-requisites Eine notwendige Voraussetzung ist der Stoff der Vorlesung Stochastik I (Wahrscheinlichkeitstheorie) oder Stochastik für LA Gymnasium.
Learning organisation TeilnehmerInnen studieren wissenschaftliche Artikel oder Buchkapitel (höchstwahrscheinlich in englischer Sprache), und fassen die Ergebnisse in einem Vortrag (in englisch oder deutsch) zusammen. Die Themenwahl ist sehr flexibel und umfasst zum Beispiel folgende Bereiche:

- Anwendungen der stochastischen Modellierung, z.B. in der Ökonomie (Wohlstandsverteilung, Wettbewerbsprozesse), Biologie (Wachstums- und Verzweigungsprozesse), Physik (Transportprozesse, Perkolation in zufälligen Medien) oder den Sozialwissenschaften (Verkehrsdynamik, soziale Netzwerke)
- Konzepte und Methoden der stochastischen Modellierung, z.B. Monte Carlo Simulationen, Power-Law Verteilungen, Phasenübergänge, Skalenlimeten in Multiskalenmodellen
Performance record Vortrag und Ausarbeitung (Teilnahme an ALLEN Seminarterminen ist Pflicht!)
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch
Weitere Unterrichtssprache(n) Englisch
Literaturhinweise - Nicholas Lanchier, Stochastic Modeling, Springer 2017
- Didier Sornette, Critical Phenomena in Natural Sciences, Springer 2006
- Remco van der Hofstad, Random Graphs & Complex Networks, CUP 2016 (online verfügbar hier: https://www.win.tue.nl/~rhofstad/NotesRGCN.html)
ECTS points 6

Course location / Course dates

(Freitag in L3008, Samstag in L2004) Friday. 01.07.22 - Saturday. 02.07.22 09:00 - 15:30

Comment/Description

Seminar zur Stochastischen Modellierung

Die mathematische Beschreibung von großen Systemen mit komplexer Dynamik oder Struktur erfordert eine Modellierung auf mehreren Skalen, die durch Bildung bestimmter Grenzwerte (Skalenlimiten) zusammenhängen. Auf der Ebene individueller Systemkomponenten (agent-based) werden oft einfache diskrete stochastische Modelle verwendet, die das komplexe Verhalten des Systems im Limes wachsender Systemgröße beschreiben, und mit mathematischen Modellen auf höheren Skalen (z.B. PDEs) zusammenhängen. Dies ermöglicht ein prinzipielles Verständnis kritischer Phänomene wie zum Beispiel exponentielles Wachstum, Kondensation oder spontane Staubildung in Transportprozessen.