Seminar: Seminar (BA): Soziologie der Primärbeziehungen - Details

Seminar: Seminar (BA): Soziologie der Primärbeziehungen - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Seminar (BA): Soziologie der Primärbeziehungen
Untertitel Paarbeziehung, Eltern-Kind-Beziehung, Verwandtschaft, Freundschaft
Veranstaltungsnummer SOW- 5307/08; SOW-0045
Semester SS 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
maximale Teilnehmendenanzahl 35
Heimat-Einrichtung Soziologie mit Berücksichtigung der Sozialkunde
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Donnerstag, 24.04.2025 14:00 - 15:30, Ort: 2117 Geb. D (35 Pl.) [PhilSoz]
Leistungsnachweis siehe Modulhandbuch; Beteiligungsnachweis (Mitarbeit in einer Arbeitsgruppe) und schriftl. Hausarbeit
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Ja
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise siehe Seminarplan (vor Veranstaltungsbeginn im Digicampus verfügbar)
ECTS-Punkte 6

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Primärbeziehungen basieren auf personaler Nähe, enger Verbundenheit durch ein wechselseitiges Geben und Nehmen, auf verschiedenen Formen von emotionaler Verbundenheit wie Liebe, Intimität und sind keineswegs zwingend und ausschließlich, aber in der Regel dem Privatbereich zugeordnet. Im Blick auf Primärbeziehungen gelten die Beziehungen zwischen Lebenspartnern sowie die Eltern-Kind-Beziehung gemeinhin als Inbegriff von Privatheit, Intimität, Vertrautheit, aber daneben können ebenso z.B. Verwandtschafts- sowie Freundschaftsbeziehungen genannt werden.
Das Seminar soll die soziologischen Grundlagen unseres heutigen Verständnisses von ausgewählten Primärbeziehungen freilegen und deren spezifische Merkmale konturieren – zumal unter den heutigen Bedingungen der sich weiter wandelnden modernen Gesellschaft.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Seminare Soziologie/Sozialkunde SoSe 2025".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 10.03.2025, 01:00 bis 14.04.2025, 20:00.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen werden am 14.04.2025 um 11:22 verteilt.