Exercises: Textlinguistik (Italienisch) - Details

Exercises: Textlinguistik (Italienisch) - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Exercises: Textlinguistik (Italienisch)
Semester WS 2024/25
Current number of participants 4
Home institute Romanische Sprachwissenschaft Französisch/Italienisch
Courses type Exercises in category Teaching
Next date Wednesday, 15.01.2025 14:00 - 15:30, Room: (D 1005)
Participants Lehramtsstudiengänge: Französisch; Bachelorstudiengänge: ANIS, Franko-Romanistik
Pre-requisites erfolgreicher Abschluss des Moduls "Grundstufe Sprachwissenschaft Französisch" bzw. mindestens eines Teils des Moduls "Basismodul Sprachwissenschaft Französisch"; Lehramt PO 2008: erfolgreicher Abschluss des Moduls "Aufbaumodul Sprachwissenschaft Französisch"
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Miscellanea Module
Bisherige Signatur --> Signatur ab WS 2015/16
GyF 131 – SW (1) --> FRA-1201 (1)
RsF 131 – SW (1) --> FRA-1207 (1)
BacFra 121 – SW (1) --> FRA-1201 (1)
BacFra 122 – SW (1) --> FRA-1203 (1)
BacANIS 161 – SWFR (1) --> FRA-1205 (1)
GyF 22 – SW Nr. 1 --> FRA-1391 (1)
BacFran 12 – SW Nr. 3 --> FRA-1293 (3)
BacFran 13 – SW Nr. 3 --> FRA-1293 (3)
BacANIS 15 – SWFR Nr. 3 --> FRA-1294 (3)
MaLA-FW-Fra-06 (1) --> FRA-1502 (1)

GyI 131 – SW (1) --> ITA-1201 (1)
BacIta 121 – SW (1) --> ITA-1201 (1)
BacIta 122 – SW (1) --> ITA-1204 (1)
BacANIS 161 – SWIT (1) --> ITA-1205 (1)
GyI 22 – SW Nr. 1 --> ITA-1391 (1)
BacIta 12 – SW Nr. 3 --> ITA-1292 (3)
BacIta 13 – SW Nr. 3 --> ITA-1292 (3)
BacANIS 15 – SWIT Nr. 3 --> ITA-1293 (3)
MaLA-FW-Ita-05 (1) --> ITA-1502 (1)
ECTS points PO 2012/13: 7/5; PO 2008/09: 4/2

Rooms and times

(D 1005)
Wednesday: 14:00 - 15:30, weekly (15x)

Comment/Description

Im Mittelpunkt des Seminars steht die Frage nach dem Textbegriff. Entgegen alltagssprachlichen Textvorstellungen beschränkt sich die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Texten nicht nur auf schriftsprachliche Einheiten. Die Übung hat dabei zum Ziel, die Bedingungen und Regeln der Textkonstitution systematisch zu erfassen und deren Bedeutung für die Textrezeption darzulegen. Dabei geht es ebenso darum, den grammatischen und thematischen Aufbau von Texten zu analysieren sowie deren kommunikative Funktion transparent zu machen. Neben der Einführung in die grundlegenden Arbeitsbegriffe und einer knappen Zusammenschau der verschiedenen Forschungsansätze innerhalb der Textlinguistik liegt der Schwerpunkt der Lehrveranstaltung insbesondere auf der Analyse einer Vielzahl von Beispieltexten. Bibliographische Hinweise werden in der ersten Sitzung gegeben.

Admission settings

The course is part of admission "Zeitgesteuerte Anmeldung: Textlinguistik (Italienisch)".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 22.10.2024, 10:16 to 29.10.2024, 08:00.