General information
Course name | Lecture: VL: Einführung in die Internationalen Beziehungen |
Subtitle | Vorlesung zur Einführung in die Internationalen Beziehungen |
Course number | 040302-0003 |
Semester | SS 2021 |
Current number of participants | 270 |
Home institute | Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Friedens- und Konfliktforschung |
Courses type | Lecture in category Teaching |
First date | Wed., 14.04.2021 12:15 - 13:45 |
Type/Form | Einführungs-Vorlesung |
Learning organisation | Den Teilnehmer*innen wird dringend empfohlen, vorbereitend bzw. ergänzend zum Besuch der Vorlesung eine Einführung in die IB zu lesen (vollständig!). |
Performance record |
Der Leistungsnachweis erfolgt durch eine Portfolio-Prüfung. Entweder (1) Diskussion verschiedener theoretischer Ansätze oder (2) Anwendung ausgewählter Ansätze auf aktuelle Fragen- und Problemstellungen in der internationalen Politik; max. 3 Seiten (11.000 Zeichen, die Formalia werden vorgegeben); Grundlage der Bewertung des Portfolios sind die im Modulhandbuch genannten Lernziele/Kompetenzen. Die Leistungsanforderungen im besuchten Grundkurs bzw. Seminar des Moduls müssen mit mindestens "ausreichend" bewertet worden sein. |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird online/digital abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
Burchill, Scott/ Linklater, Andrew (eds.): Theories of International Relations, Fifth edition, New York 2015. Deitelhoff, Nicole/ Zürn, Michael: Lehrbuch der Internationalen Beziehungen, München 2016. Devetak, Richard/ Burke, Anthony/ George, Jim (eds.): An Introduction to International Relations, Melbourne 2012. Hellmann, Gunther/ Wagner, Wolfgang/ Baumann, Rainer: Deutsche Außenpolitik. Eine Einführung, Wiesbaden 2014. Krell, Gert/ Schlotter, Peter: Weltbilder und Weltordnung. Einführung in die Theorie der Internationalen Beziehungen, 5. Auflage, Baden-Baden 2018. Rittberger, Volker / Kruck, Andreas / Romund, Anne: Grundzüge der Weltpolitik. Theorie und Empirie des Weltregierens, Wiesbaden 2010. Sauer, Frank/ Masala, Carlo (Hrsg.): Handbuch Internationale Beziehungen, Wiesbaden 2017. Schieder, Siegfried / Spindler, Manuela (Hrsg.): Theorien der Internationalen Beziehungen, 4. Auflage, Leverkusen 2019. Schimmelfennig, Frank: Internationale Politik, 5. Auflage, Paderborn 2017. Stahl, Bernhard: Internationale Politik verstehen, Opladen 2014. Zimmermann, Hubert / Elsinger, Milena. Grundlagen der Int. Bez.: Eine Einführung. Stuttgart, 2019 |
ECTS points | 3/4/5 |