Proseminar: Übersetzungsverfahren (Französisch, Italienisch, Spanisch) - Details

Proseminar: Übersetzungsverfahren (Französisch, Italienisch, Spanisch) - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Proseminar: Übersetzungsverfahren (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Semester SS 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 13
Heimat-Einrichtung Angewandte Sprachwissenschaft (Romanistik)
Veranstaltungstyp Proseminar in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Dienstag, 29.04.2025 15:45 - 17:15, Ort: (D 2006)
Teilnehmende Bachelorstudiengang Anwendungsorientierte Interkulturelle Sprachwissenschaft (ANIS) (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Voraussetzungen erfolgreicher Abschluss des Moduls "Grundstufe Sprachwissenschaft
Französisch bzw. Italienisch bzw. Spanisch"
Leistungsnachweis Seminararbeit
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Ja
Hauptunterrichtssprache deutsch
Weitere Unterrichtssprache(n) Französisch, Italienisch, Spanisch
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

(D 2006)
Dienstag: 15:45 - 17:15, wöchentlich (12x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Spätestens seit den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts und infolge der Untersuchungen von Hans J. Vermeer und Katharina Reiß besteht in der Forschung Einigkeit darüber, dass beim Translationsprozess nicht nur sprachliche Inhalte in die Fremdsprache übertragen, sondern ebenso eigene kulturelle Formen und Wahrnehmungen der Wirklichkeit. Dies stellt TranslatorInnen vor herausfordernde Schwierigkeiten, die sich nicht selten aus der unterschiedlichen Struktur des Ausgangs- sowie des Zieltextes ergeben; sie finden sich aber auch in allen Sprachbereichen. Zu diesen Phänomenen gehören z. B. Realia, Phraseologismen, onomatopoetische Ausdrücke, Stilmittel, Titel etc. Ausgehend von einer operativen Definition der Begriffe Kultur und interkulturell und in Anlehnung an anerkannte Translationstheorien werden wir im Seminar über die Verfahren diskutieren, die bei der Übersetzung von ausgewählten deutschen, französischen, italienischen und spanischen Beispielen angewandt werden.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldeset ASWR SoSe 25".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 10.03.2025, 00:00 bis 25.04.2025, 23:59.