General information
Course name | Seminar: Kritikalitätsbewertung für strategische Rohstoffe |
Course number | MRM-0071/MRM-9009/KTH5602/6100 |
Semester | SS 2023 |
Current number of participants | 15 |
maximum number of participants | 16 |
Home institute | Wissenschaftszentrum Umwelt WZU |
Courses type | Seminar in category Teaching |
First date | Tuesday, 18.04.2023 15:45 - 17:15 |
Participants | Die maximale Anzahl an Teilnehmer ist für dieses Seminar auf 16 beschränkt. Die Auswahl der Seminarteilnehmer(innen) und die verbindliche Zusage für einen Seminarplatz erfolgt zeitnah nach Ablauf der regulären Anmeldephase am 12.04.2023. |
Pre-requisites | Grundlagenvorlesung "Einführung in die Ressourcengeographie" und Begleitseminar"Ressourcenspezifischer Herausforderungen im Energie- und Gesundheitswesen" aus Modul MSc_KU_RE (MRM-0071) aus dem Masterstudiengang Klima- und Umweltwissenschaften ODER THEORIE (Wahlbereich) - MRM-9008: Ressourcenstrategien (RS) aus dem Masterstudiengang Geographie |
Performance record |
Erstellung von Projektarbeiten mit Meilenstein-Präsentationen und Abschlußbericht. Anrechenbar in den Modulen MRM-0071/9009/KTH5602/6100: - Master Geographie: Bestandteil der Modulgesamtprüfung (90 Minuten) (10 LP) (MRM-0071 & MRM-9009) - Master Klima- und Umweltwissenschaften: Bestandteil der Modulteilprüfung (90 Minuten) (10 LP) (MRM-0071) - Master Umweltethik: Bestandteil von Modul M2b (6 LP) oder Freies Modul M8 (3-8 LP) |
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile | Yes |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Miscellanea | Die Auswahl der Seminarteilnehmer(innen) und die verbindliche Zusage für einen Seminarplatz erfolgt zeitnah nach Ablauf der regulären Anmeldephase am 12.04.2023. |
ECTS points | 3-8 |